Tempolimitierung

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

246
weniger gut: -301
gut: 246
Meine Stimme: keine
Platz: 
1844
in: 
2021

Heumadener Str./Hedelfinger Filderauffahrt: die Sanierung oberhalb der Haarnadelkurve hat dazu geführt dass die Verkehrsteilnehmer noch mehr das Gefühl haben, außerorts zu sein. Die zahlreichen Leitplanken verstärken dieses Gefühl. Eine einfache Maßnahme wäre gewesen nach der Haarnadelkurve bergaufwärts zB. das Tempolimit auf die Fahrbahn zu malen.
Die beste Methode ist die Leitplanken zu demontieren und Tempo 40 bis zur Einmündung nach Lederberg festzulegen.
Ab diesem Punkt ist es wünschenswert bergauf (wie bereits bergab) das Tempolimit auf der Hedelfinger Filderauffahrt auf 60 Km/h zu begrenzen. Das wird überall anders "geschafft", zB. B10 stadteinwärts ab Wangen oder (seit Jahren) die Jahnstr. ab Merzschule bergauf (u. auch bergab), aber auf der Hedelfinger Filderauffahrt nicht. Es stellt sich die Frage warum bei anderen 2-spurigen Strassen so verfahren werden kann, nicht aber bei der Hedelfinger Filderauffahrt.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Hedelfinger Filderauffahrt ist in bergauf Richtung vom Verkehrsaufkommen her zu groß dimensioniert. Das verleitet dazu, noch schneller als 80 zu fahren. Man könnte eine Spur in einen Radweg umwandeln.

Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen die Hedelfinger Filderauffahrt mit dem Rad zu fahren, da es eine wunderschöne romantische Strecke im Wald gibt. Ist halt Waldweg geschottert bzw.gesplittet.