Fuß-/Fahrrad Hedelfingen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

345
weniger gut: -191
gut: 345
Meine Stimme: keine
Platz: 
1300
in: 
2021

Tempolimit 50 Km/h Heumadenerstr. von Hedelfingen nach Lederberg, dann könnten die Leitplanken vom Gehweg entfernt werden und dieser wäre das was er sein soll; ein Gehweg und nicht Teil der Fahrbahn.
Ebenso gilt dies für das Gehwegparken Heumadener Str. ab der Haarnadelkurve abwärts; der Gehweg ist nur eingeschränkt nutzbar (ein Gehweg ist doch kein Teil der Straße!); parken auf der Straße würde auch zur Verkehrsberuhigung an dieser Stelle beitragen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Die Geschwindikeit kann auf der Straße bleiben und Abwärts endlich mal von 60 auf 80 erhöhen so wie es ja auch bergauf ist. aber man könnte den bereich neben der Leitblanke verbreitern ist ja nur wiese und Gebüsch daneben. dann könnte man sort laufen und mit dem Fahrad fahren.

@ Samuel_S: nicht noch mehr Flächenfraß. Stimme Lederber-ler zu!

Tmpolimit müsste natürlich auch kontrolliert werden.

Bitte Autofahrer nicht noch weiter einschränken! Das Tempolimit von Heumaden nach Hedelfingen sollte auf 80 erhöht werden.

@m.p. 80??? Warum nicht gleich 120 oder gar kein Tempolimit? Die Straße ist doch mitten im Wohngebiet - was hat da Tempo 80 zu suchen?

@Ilker Man kann alles auch mit Absicht falsch verstehen, um dann eine polemische Phrase raushauen zu können.

Es geht in dem Kommentar von m.p eindeutig um den Teil vom Ortsausgang Heumaden bis kur vor Abzweig Lederberg und der führt einfach nur durch den Wald. Und es ist einfach nur unlogisch, dass auf diesem Streckenteil bergauf mit 80 km/h gefahren werden darf und bergab nur mit 60 km/h, obwohl hier, mit entsprechend eingelegtem Gang, das Fahrzeug in Schubabschaltung keinerlei Emissionen austößt, da keine Verbrennung stattfindet. Auch bremsen muss man dabei so gut wie nicht.

Ich bin für Tempo 60 auch in bergauf Richtung. Und ein Fahrstreifen genügt. Der zweite könnte als Radweg genutzt werden.

@darling Guter Vorschlag! Genau so sollte es gemacht werden.