Keine Flächenversiegelung in Hoffeld-West zulassen

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

405
weniger gut: -163
gut: 405
Meine Stimme: keine
Platz: 
1005
in: 
2021

Die Ackerflächen zwischen Hoffeld West und Degerloch müssen weiterhin Ackerfläche bleiben und dürfen nicht als Baugebiet genutzt werden. Weitere Flächenversiegelungen in Zeiten der Klimaerwärmung müssen vermieden werden.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Dann bitte aber auch nicht über mangelnden Wohnraum und steigende Mieten beklagen, denn ohne ein massiv ausgeweitetes Angebot an Wohnraum wird sich daran nichts ändern.

Leerstehende Häuser und Wohnungen gibt es auch in Degerloch! Dies zu ändern ist doch der logische erste Schritt zur Wohnraumbeschaffung.

Bauplätze werden auch dringend benötigt.

Sehr gut!

Wie sollen denn der Immobilien-Leerstand vermieden werden, durch Enteignung? Das ganze Geschwafel von Nachverdichtung und Aufstockung in der Innenstadt ist doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wir brauchen mehr Bauplätze, leider gehen dadurch nunmal Grünflächen verloren.

GregorK, Felder u. Grünflächen stellen einen unschätzbaren Wert dar, man kann Lebensmittel darauf anbauen. Was wir nicht brauchen, ist z.B. ein großes Messeareal mit leeren Hallen und großen, leeren Parkplätzen auf ehemals bestem Filderboden. Was wir nicht brauchen ist eine 2. Startbahn am Flughafen, zum Glück konnte die verhindert werden. Büroflächen in Stuttgart und Degerloch stehen leer - umbauen!

Und die ständige Zunahme der Wohnfläche pro Kopf stoppen/umkehren - da liegt das Hauptproblem.

Zusätzliche Wohnfläche könnte in Hoffeld ohne weitere Flächenversiegelung durch geringe Anpassungen des Bebauungsplans (z.B. breitere Dachgauben) erreicht werden, ohne damit den Charakter der Siedlung zu verändern.