Nr. 60901 | von: Bürger 2021 | Stadtbezirk: Stuttgart-Ost | Thema: Bäume | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):620weniger gut: -95gut: 620Meine Stimme: keine Platz: 283in: 2021Die Platanenallee ist nicht (mehr) vollständig. Auf beiden Seiten sind immer wieder Lücken. Diese sollte man wieder mit Platanen bepflanzen. Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat Ost befürwortet die Wiederherstellung der Platanenallee. Kommentare 2 Kommentare lesen Stäffelesrutscher | 22.03.21 Der gesamte Schlossgarten ist übrigens in Händen des Landes Baden-Württemberg und die Wilhelma ist für die Pflege verantwortlich. Ansonsten gäbe ich natürlich meine Zustimmung. Flaneur21 | 24.03.21 Lösungsansatz unter https://ibb.co/SnyFJ6d 1.) Wand / Mauer zwischen Cannstatter Str. und "Rossebändiger" zu beseitigen 2.) Zebrastreifen oder Ampel über Cannstatter Straße einrichten 3.) Sichtachse zum Neuen Schloss wiederaufnehmen (über Tiefbahnhof hinweg) mittels Platanenallee. Eine sichtbare, durchgängige Achse ist möglich, da hier auf Tiefbahnhof kein Oberlicht!
Stäffelesrutscher | 22.03.21 Der gesamte Schlossgarten ist übrigens in Händen des Landes Baden-Württemberg und die Wilhelma ist für die Pflege verantwortlich. Ansonsten gäbe ich natürlich meine Zustimmung.
Flaneur21 | 24.03.21 Lösungsansatz unter https://ibb.co/SnyFJ6d 1.) Wand / Mauer zwischen Cannstatter Str. und "Rossebändiger" zu beseitigen 2.) Zebrastreifen oder Ampel über Cannstatter Straße einrichten 3.) Sichtachse zum Neuen Schloss wiederaufnehmen (über Tiefbahnhof hinweg) mittels Platanenallee. Eine sichtbare, durchgängige Achse ist möglich, da hier auf Tiefbahnhof kein Oberlicht!
Kommentare