Für Fahrradfahrer ist die Strecke von der Uni über dem Markt zum Bahnhof (und zurück) nach wie vor aufgrund schlechter Infrastruktur sehr gefährlich oder unkomfortabel.
Von der Uni kommend hat man die Wahl zwischen Seerosenstraße, wo man als Radfahrer zum einen einen Umweg fahren muss und zum anderen oft eng überholt wird und Pfarrhausstraße, die in einem miserablen baulichen Zustand ist und daher gefährlich und nicht mit Kinderanhänger nutzbar.
In die andere Richtung hat man wieder die Wahl zwischen a ) Pfarrhausstraße (s.o.) und b) Robert-Leicht-Straße, wo man ebenfalls das Problem hat, dass man als Radfahrer oft gefährlich nah überholt wird. (De facto gilt dort ein Überholverbot, da der Abstand von 1,5 m an den wenigsten Stellen eingehalten werden kann.)
Und falls man über den Vaihinger Markt fährt, anstatt über die Robert-Koch-Straße, herrscht dort keine einheitliche Regelung, wo genau man fahren darf und wo nicht.
Mein Vorschlag: Tempo 30 auf der Robert-Leicht-Straße und Robert-Koch-Straße. Zudem die Robert-Leicht-Straße für Radfahrer in beide Fahrtrichtungen freigeben und die Parkplätze streichen. Dabei muss baulich sichergestellt werden, dass Radfahrer nicht mehr gefährlich überholt werden können.
Sparidee: da nachweislich Maßnahmen zur Steigerung des Radverkehrs und zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs volkswirtschaftlich rentabel sind.
Kommentare