Nr. 61080 | von: Glemsi | Stadtbezirk: Weilimdorf | Thema: Tempo 20, 30, 40, 50 | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):386weniger gut: -254gut: 386Meine Stimme: keine Platz: 1098in: 2021Für Fußgänger, Schulkinder, Senioren und Anwohner wäre es sicherer, wenn in der gesamten Glemsgaustrasse Tempo 40 gelten würde ! Kommentare 14 Kommentare lesen f199 | 05.03.21 Was spricht gegen Tempo 30? BinderE | 06.03.21 was spricht dagegen das einfach zu belassen und die Beschränkung 50 innerhalb eines Ortes zu akzeptieren? GJT | 06.03.21 Alte Bausünden müssen wohlüberlegt beseitigt werden. Aber keine neuen schaffen. wirauch | 06.03.21 Wieso ist es für die Fußgänger etc wichtig- die sollten bitte an den Überwegen über die Straße gehen. Je langsamer der Verkehr ist je schneller laufen die Kid's und andere Teilnehmer über die Straße- und das nicht an den Zebrasteifen. Sport Billy | 09.03.21 Sinnvoll. Es ist sehr viel Autoverkehr in der Glemsgaustraße. Viele Schüler müssen die Straße auch mit dem Fahrrad überqueren. Waldgeist | 11.03.21 Schwachsinn! Regine.tipling@... | 13.03.21 Ich bin auch für Tempo 30! silverstuggi | 14.03.21 Tempo 30, ich bin mit dem Fahrrad dort unterwegs und weiß wie schnell dort gefahren wird Lukas Schwab | 17.03.21 Ohne Kontrollen wird im Zweifel halt immer schneller als erlaubt gefahren. JanK | 17.03.21 Besser Tempo 30 netrocket | 19.03.21 Lasst doch Tempo 50. Wenn es gut überwacht wird, reicht das. Franki | 19.03.21 30 fermat79 | 21.03.21 Warum nur 40? Birte B | 22.03.21 Als Fußgänger ist es zu den Hauptverkehrszeiten fast nicht möglich die GLemsgaustraße zu überqueren. Als Kind absolut gar nicht. Auf Höhe der Haltstelle Roßbachstr fehlt eine sichere Möglichkeit, wie ein Zebrastreifen, zum Queren der Straße.
BinderE | 06.03.21 was spricht dagegen das einfach zu belassen und die Beschränkung 50 innerhalb eines Ortes zu akzeptieren?
wirauch | 06.03.21 Wieso ist es für die Fußgänger etc wichtig- die sollten bitte an den Überwegen über die Straße gehen. Je langsamer der Verkehr ist je schneller laufen die Kid's und andere Teilnehmer über die Straße- und das nicht an den Zebrasteifen.
Sport Billy | 09.03.21 Sinnvoll. Es ist sehr viel Autoverkehr in der Glemsgaustraße. Viele Schüler müssen die Straße auch mit dem Fahrrad überqueren.
silverstuggi | 14.03.21 Tempo 30, ich bin mit dem Fahrrad dort unterwegs und weiß wie schnell dort gefahren wird
Birte B | 22.03.21 Als Fußgänger ist es zu den Hauptverkehrszeiten fast nicht möglich die GLemsgaustraße zu überqueren. Als Kind absolut gar nicht. Auf Höhe der Haltstelle Roßbachstr fehlt eine sichere Möglichkeit, wie ein Zebrastreifen, zum Queren der Straße.
Kommentare