Ortsdurchfahrt Sillenbuch Tempo 30 oder 40

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

411
weniger gut: -356
gut: 411
Meine Stimme: keine
Platz: 
985
in: 
2021

In der Ortsdurchfahrt Sillenbuch wird vor allem in Zeiten geringen Verkehrs zum Teil deutlich zu schnell gefahren. Generell sollte in der Ortsdurchfahrt Tempo 30 oder 40 vorgeschrieben werden. Außerdem sollte die Geschwindigkeit an der Ein-/Ausfahrt Richtung Fernsehturm stationär kontrolliert werden.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Guter Vorschlag. Ich wäre für Tempo 30.

"Zu schnell" in Bezug worauf? Es gibt keine nennenswerten Unfälle, so daß Verkehrssicherheit nicht das Argument sein kann...

“Zu schnell“ insbesondere in Bezug auf die Lärmbelästigung für die Anwohner der Kirchheimer Straße sowie der unmittelbaren Parallelstraßen. Daher guter Vorschlag. Ich wäre für Tempo 30 + Geschwindigkeitsüberwachung.

Sonst noch was. Auf Hauptverkehrsstraßen bleibt schön Tempo 50 in Sillenbuch kann man die meiste Zeit eh nicht schneller wie 20-30 fahren.

Sehr guter Vorschlag. Ich bin für Tempo 30 und Überwachung.
Selbstversändlich muss das auch zusätzlich in Heumaden und Riedenberg eingeführt werden

Sehr gut, da es für die Kinder gefährlich werden kann, insbesondere da einige noch nicht mal 50 einhalten und auch grosse LKWs durch den Ort fahren. Letztes finde ich auch nicht gut.

Es gibt ausgewiesene Fußwege und Radwege. Diese wurden für teuer Geld im Jahre 1999 gebaut. Bleiben Sie von der Straße weg und alles ist gut. Aufgrund der mehr als bescheidenen Ampelschaltung kann man sowieso nicht schneller als 25 fahren. Vor allem wenn das halbe Augustinum wieder einen KFZ-Ausflug macht ist sowieso Frust hinter dem Steuer angesagt.

@kyzee: Sie scheinen nicht oft mit dem Rad unterwegs zu sein, sonst wüßten Sie um die zahlreichen Schwachstellen der Radwegeführung in Sillenbuch. Z.B. die ungute Mischung von Rad und Fuß , die Engstellen, die nicht abgesenkten Bordsteine oder die Ampelsituation an der Ruhbank, die für Fußgänger*innen und Radler*innen absolut unbefriedigend ist. Sie hetzen anscheinend lieber gegen Menschen höheren Alters, die statt Häme die Rücksichtnahme der anderen Verkehrsteilnehmer*innen verdient hätten.

"Zu schnell"? Also schneller als die erlaubten 50? Dann wäre die Forderung nach der Kontrolle die angezeigte Massnahme. Die Forderung nach einer weiteren Geschwindigkeitsbegrenzung ist es dagegen nicht, denn die wird dann erst recht nicht eingehalten.

Bitte wenn dann Tempo 20 weil dann einfach auch sicher Fahrrad gefahren werden kann!

Wo soll das hinführen? Es gibt Berufstätige, die in Vertretbarer Zeit zu Arbeit kommen müssen? Das sind Leistungsträger, die 90% der Steuern zahlen. Wenn ihr die noch mehr schikaniert, kann hier gar nichts mehr umgesetzt werden, weil es kein Geld mehr gibt. Wir brauchen eine Ortsumfahrung für Sillenbuch und clevere Ampeln.