Feuerwehrgerätehaus Stuttgart-Münster

|
Stadtbezirk: 
Münster
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

168
weniger gut: -42
gut: 168
Meine Stimme: keine
Platz: 
196
in: 
2011

Bereitstellung der Planungsmittel für den Umbau des Feuerwehrgerätehauses

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Informationen werden derzeit eingeholt.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Zur Aufstockung des Feuerwehrhauses in Münster wurden 2013 50.000 € Planungsmittel bewilligt.
Gemeinderat hat zugestimmt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
471 (CDU), 561 (SPD), 618 (Freie Wähler), 668 (FDP), 793 (Die REPUBLIKANER)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
<a href="http://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd/KSDRedSystem.nsf/3773c106d8cc9a76c1256ad900302205/71e5ffbbcbe8e546c1257968006341e1?OpenDocument">GRDrs 1260/2011 </a>

Kommentare

2 Kommentare lesen

Auch wir als Münsterer Bürger sind der Meinung, dass für unsere freiwillige Feuerwehr ein An- oder Umbau dringend notwendig ist. Wir wissen von unserem Enkel, dass es an Räumlichkeiten überall fehlt. Warum hat man nicht nach Abbruch des Schulpavillions dieses freiwerdende Gelände für die Feuerwehr verwendet? Es hätte sich bestimmt angeboten.

In der Cannstatter Zeitung wurde vor einiger Zeit dieser Zustand angeprangert. Die Platzverhältnisse sind völlig unzureichend, Platz für Ausrüstung und Gerätschaften ist nur zwischen und hinter den Fahrzeugen möglich. Anlegen der Schutzkleidung nur im Gefahrenbereich und Abgas der ausrückenden Fahrzeuge. Schulungsraum bzw. Raum für die Jugendfeuerwehr fehlt. Büro oder Besprechungsraum Fehlanzeige. Sanitär Stand voriges Jahrhundert. Noch Fragen?