Einbahnstraßen im Gegenverkehr für Fahrräder öffnen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Einbahnstraße
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

440
weniger gut: -273
gut: 440
Meine Stimme: keine
Platz: 
853
in: 
2021

Sämtliche Einbahnstraßen in Stuttgart sollten im Gegenverkehr für Fahrräder geöffnet werden.
Autos werden oft genug nur von einer Person benutzt und benötigen dafür zu viel Platz im Straßenraum!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Prinzipiell ein unterstützenswerter Vorschlag. Allerdings gibt es Einbahnstraßen, die für eine solche Freigabe schlicht ungeeignet, weil z.B. zu eng, sind. Bsp.: Schaffelstraße zwischen Bebel- und Vogelsangstraße.

danielgraesel hat vollkommen Recht:
Viele Einbahnstraßen sind hierfür überhaupt nicht geeignet. Ich kenne Straßen, in denen diese Freigabe aus rein ideologischen Gründen erfolgt ist und wo sich täglich Beinahe-Unfälle ereignen, weil entweder für den Rad-Gegenverkehr kein Platz ist (wofür niemand außer der Genehmigungsbehörde etwas kann) oder weil die in Gegenrichtung verkehrenden Radfahrer die Rechts-vor-Links-Regeln, die in der anderen Richtung halt dann gelten, einfach nicht wahrhaben wollen.
Insofern hat der Vorschlag mehr Gefährdungs- als Nutzpotential. Gerade für die Radler.

Ich werde diesen Schwachsinn nie verstehen- es ist für den Radfahrer- meistens noch mit den Kindern vorne - viel zu gefährlich. Was erwarten die von anderen Verkehrsteilnehmern?? Das sie gar nicht existieren oder??

Geisterfahren wird immer beliebter !

Sehr sichere und dringend erforderliche Maßnahme (siehe Studie UDV) am besten für jede Einbahnstraße in der Stadt. Somit ist es für jeden Autofahrer ganz klar: ich muss mit entgegenkommenden Radfahrern rechnen. Warum alles so kompliziert und bürokratisch machen?
https://udv.de/download/file/fid/9673