Lärmmindernde Maßnahmen Stadtbahn

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

454
weniger gut: -146
gut: 454
Meine Stimme: keine
Platz: 
792
in: 
2021

Lärmmindernde Maßnahmen im Bereich Olgaeck bis Bopser durchführen, um Kurvenquietschen zu eliminieren.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Das sollte man nicht nur zwischen Olgaeck und Bopser angehen. Im ganzen Stadtgebiet machen die Stadtbahnen in Kurven extremen Lärm. Die SSB sollte endlich ähnliche Maßnahmen zur Lärmminderung wie andere Städte ergreifen. Dazu gehört z.B. die Installation von Schienenschmieranlagen.

Es wäre ein Einfaches, dass Quietschen abzustellen. Es wäre auch einfach, mit dem SSB-Servicefahrzeug nicht in der Haltestelle, sondern auf dem dazugehörigen Stellplatz zu parken. Aber die SSB als Aktiengesellschaft hat offensichtlich wenig Interesse an Menschennähe.

Stadtbahn ja - aber mit mehr Lärmschutz der Anwohner!!

Eine gute Möglichkeit wäre das Begrünen von Stadtbahngleisen, was bereits in Stuttgart vereinzelt gemacht wurde

Man glaubt es nicht. Über Ostern wird dieser Abschnitt saniert, aber lärmmindernde Maßnahmen sind nicht vorgesehen!

Stimmt Ramschl, das Quietschen abzustellen wäre einfach. Sie SSB soll einfach die Quietschlautsprecher runterdrehen, gleichzeitig könnte sie auch die Chemtrailtanks nicht mehr befüllen. Das wäre gesünder für alle!
Oben bleiben!

Es gibt keine technischen Maßnahmen um dieses Problem zu lösen (Untertunnelung für zig Milliarden mal abgesehen). Leider keine Chance auf Umsetzung. Der Spurkanz reibt an der Schiene und die Achsen im Drehgestell sind starr verbunden. Schmieren oder wässern mag in der Ebene noch funktionieren, nicht jedoch im Gefälle, bei Steigung oder im Asphalt. Rasenbahnkörper bieten keine Minderung des Lärms. Die Bahn wird, in den meisten Fällen, vor dem Einzug bereits dort vorhanden gewesen sein.

Kann ich gut verstehen, dass das stört!
Wohne in der Innenstadt und das Lokal in der Nähe macht spät nachts die Küche und ich kann hören, wie das Besteck einzeln in die Schublade geschmissen wird und danach werden -gegen O:00 die Mülltonnen im Hof befüllt und lautstark zugeworfen! Das lässt sich nicht ändern, aber das Schienengeräusch ist bestimmt zu beseitigen! Das muss wirklich nicht sein und Ihre Lebensqualität wäre deutlich besser!
Vorschlag: gut!

Untertunneln! Dann ist das Quietschen weg und das Geld ist auch nicht wirklich das Problem!

Gegenvorschlag: Stadtbahntunnel bis Charlottenplatz verlängern!