Baumschutzordnung ausdehnen auf alle Stadtteile

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäume
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

546
weniger gut: -173
gut: 546
Meine Stimme: keine
Platz: 
466
in: 
2021

Mit großem Bedauern mussten wir mitansehen, wie in der Nachbarschaft eine große, prächtige gesunde Trauerbuche gefällt wurde, die das gesamte Bild der Umgebung wirkungsvoll geprägt hat. Auf Nachfrage bekamen wir die erstaunliche Antwort, dies sei ohne weitere Genehmigung auf einem Privatgrundstück erlaubt, da die Baumschutzverordnung in Degerloch nicht gilt - ebensowenig wie in allen anderen Außenbezirken Stuttgarts. Hier sollte dringend eine Vereinheitlichung geschaffen werden um gleiches Recht für alle schützenswerten Bäume und für alle Eigentümer zu erreichen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag. Einen ähnlichen hatte ich gemacht, der aber nicht mehr auffindbar ist. Die Baumschutzverordung oder Baumschutzsatzung sollte unbedingt auf die die City umgebenden Stadtteile ausgedehnt werden. Die schönsten dicksten Eichen, Buchen etc. dürfen in Privatgrundstücken gefällt werden. Ein unmöglicher Zusatnd - und das in dieser Stadt mit einer Kessellage!

Nein, die immer weiter ausufernde Verbotskultur muss beendet werden.

Genauso müssen die immer mehr überhand nehmende vorauseilenden "Sicherheitsfällungen und Radikalstutzungen" noch gesunder alter Bäume bzw. auch natürlichen Strauchwildwuches am
Rande von Wegen , Straßen ,Schienen, aber sogar in Parkanlagen dringend beendet werden. Stutt -gart braucht dringend mehr Schadstoffschlucker , Schatten-und Sauerstoffspender,kurz Natur !

Das ist doch keine Verbotsmassnahme, wenn lediglich der Flickenteppich (was gilt wann wo genau?) vereinheitlicht wird!

Toll! Das ist ein sehr guter Vorschlag!

Ja, die Bäume müssen geschützt werden.
Egal wo :)

Vielleicht sollte jeder Privateigentümer sogar verpflichtet sein, Bäume zu pflanzen.

Meine Nachbarn haben ihre Bäume auch aus Bequemlichkeit gefällt. Jetzt sieht es bei uns traurig aus. Es braucht 10 bis 20 Jahre um die Bäume wieder so hoch wachsen zu lassen, wie sie ursprünglich mal waren.

Es ist nicht ok, seinem Nachbarn Vorschriften zu machen, wie er es bepflanzt. Wer einen Baum möchte, kann auf seinem eigenen Grundstück einen pflanzen.