Bootsanlegestellen entlang des Neckars

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadt am Fluss
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

578
weniger gut: -165
gut: 578
Meine Stimme: keine
Platz: 
371
in: 
2021

Bislang gibt es kaum oder nur bedingt nutzbare Anlegestellen entlang des Neckars im Stadtgebiet. Es sollten daher an Kultur- und Gastronomiebetrieben Anlegestellen geschaffen werden. Dies wertet den Neckar als belebten und stadtintegrierten Teil Stuttgarts auf.

Kommentare

15 Kommentare lesen

Welche Boote sollen denn da so anlegen?

Das ist als würde man fragen welche Autos sollen auf einem Parkplatz parken. Verstehe diese Frage nicht.

Bootsanlegestellen am Neckar in Stuttgart-Süd? Ich empfehle, nochmals den Stadtplan zu prüfen.

LaFa2425 meint die Schiffe des Nesenbachdampfschiffvereins

Meine Güte, es sollte ersichtlich sein, dass Stuttgart Süd hier ein Versehen ist. Auch für die Kommentierenden hier.

Das Rudern mit Kajaks, Kanus & das nutzen kleiner Sportboote erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das Zusammenkommen am Wasser, insbesondere im Sommer ist ein Gewinn für jede Stadt. Zumal ein einfacher Steg weder kostenintensiv ist, noch irgendjemanden in irgendeiner Art und Weise stören könnte. Konstruktive Kritik am Vorschlag wäre wünschenswert, anstelle undienlicher Kommentare zur Sache. Danke.

Also: Mehrere Anlegestellen für Sport- und Hobbybootsfahrer an touristisch interessanten Punkten. Okay. Könnte man auch von vornherein so schreiben, dann wird's auch verständlich für die, die darüber abstimmen sollen.
Ob die Stadt diese Bundeswasserstraße so gestalten kann, wie sie will, wäre zu hinterfragen. Ob es für die gewünschte städtische Geldausgabe angesichts der doch eher begrenzten privaten Nutzung (wir sind nicht auf der Havel) genügend Nachfrage gäbe, auch.

Wenn wir direkt jeden Vorschlag hinterfragen warum er nicht funktionieren könnte, kommen wir richtig weit...

Im Zuge des Projektes "Stadt am Fluss" ist es ein wesentlicher Bestandteil, den Neckar nachhaltig zugänglicher für die Bewohner der Stadt zu gestalten. Hierzu gehört natürlich auch in einem entsprechenden Maße solche Anlegestellen für Kajaks, Kanus & kleinerer Sportboote mit in die Planung zu nehmen. Ein wirklich konstruktiver Vorschlage!

Ja das Thema ist definitiv ein wichtiger Teil der Stadt am Fluss und macht das ganze erst erlebbar

Ein guter Vorschlag!
Stimme dem Kommentar von Simon K. voll zu!

SDWAN zeigt sich auch an anderer Stelle als kritischer Geist :) Ich denke auch, dass der Vorschlag geprüft gehört.

Sehr guter Vorschlag. Es gibt immer mehr Wassersportler. Siehe Bootscubs bei Neckarrems,Popponweiler,Max-Eyth-See,etc.

Es soll ja in naher Zukunft ein Teil des Neckars in Bad Cannstatt umgebaut werden, da wären solche Anlegestellen ja sinnvoll. Am Theaterschiff bzw. dem dortigen Biergarten....sicher sinnvoll.