Seilbahn - sachliche und neutrale Gesamtinformation für die Bürger

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Seilbahn
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

425
weniger gut: -154
gut: 425
Meine Stimme: keine
Platz: 
920
in: 
2021

Infos zu diesem Thema gab es, auch per pro und contra. Die Stimmung dazu scheint aber recht emotional zu sein und könnte sich auch weiter so steigern. Zur Versachlichung - soweit möglich - schlage ich eine erneute Information vor. Dabei wäre eine Gesamtdarstellung notwendig mit
Schwerpunkt auf die bisher bekannten Bedenken. Vor- und Nachteile sollten wirklich alle Aspekte berücksichtigen, in einer klar gestalteten Übersicht, weder zu klein gedruckt noch zu werblich aufgemacht, sondern so, dass auch der Eindruck einer sachlichen und neutralen
Gesamtinformation entstehen kann. M.E. sollte unter anderem berücksichtigt werden:

Über welchen Häusern würden die Drahtseile sein.
Gefährdungslage mit Beispielen und den Wahrscheinlichkeiten hier.
Häufigkeit und Intensität der Geräuschentwicklung, möglichst mit anschaulichem Beispiel.
Voraussichtliche Zeit und Kosten für den einzelnen Nutzer je Fahrt. 
Was ist zu der veränderten Parksituation zu sagen.
Die Umweltverträglichkeit jetzt und danach.
Stört die Seilbahn optisch.
Welche Alternativen wurden geprüft mit Begründung zur jetzigen Entscheidungslage, Imageaspekt, Besonderheit, Vorteil für Stuttgart (auch bei Fernsehturm vorn).
Voraussichtliche Veränderung des PKW-Verkehrs.

Es ergäbe sich wahrscheinlich auch die Möglichkeiit eines Fragebogens oder die Möglichkeit einer direkten Abstimmung, wobei die Betroffenen besonders berücksichtigt werden sollten.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ein schöner Anspruch, den man eigentlich seitens der Politik erwarten sollte; leider bleiben bei diesem ideologisch geprägten Prestigeprojekt genau solche Antworten den beiden in Auftrag gegebenen und vorliegenden Machbarkeitsstudien (Kosten ca. 200.000€) unbeantwortet.

Stimme ich zu. Mehr Information zum Stand der Planungen, der Vorteile und Probleme, besonders auch der Auswirkungen von Alternativen (Straßenverkehr) wäre hilfreich für die Meinungsbildung.

Ja, eine ausgewogene und sachliche Darstellung der Pro- und kontraargumente seitens der Stadt wäre wirklich sehr hilfreich!

Seilbahnideen für Stuttgart bitte in die Tonne.

Es gibt Zeitgenossen, denen jede noch so gut und verständlich aufbereitete, neutrale und sachliche Information völlig wurscht ist. Sie sind dagegen weil sie dagegen sind und basta! Das hat sich schon zu einer Art Kultur entwickelt. Wichtige Infrastrukturprojekte sollten nicht länger durch die gut gemeine, aber entwicklungsschädliche Verhinderungsdemokratie blockiert werden können.

Die Seile sind hässlich, und zudem ist die Lösung unpraktisch: Bis man da ein und ausgestiegen ist vergeht eine Ewigkeit. Dann ist es noch ein Sicherheitsproblem: Wenn man da auf der Fahrt stress mit "Jugendlichen" hat, kann man da nicht raus. Und wenn darin ein Feuer ausbricht, hat man sein Todesurteil unterschrieben. Ich halte die Idee für Quatsch.