Protokolle und Anträge der Fraktionen der Bezirksbeiräte ins Internet einstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

628
weniger gut: -92
gut: 628
Meine Stimme: keine
Platz: 
263
in: 
2021

Trotz der Neugestaltung der Internetseite werden die Protokolle der Bezirksbeiratssitzungen nicht im Internet veröffentlicht. Das gleiche gilt für Anträge der Bezirksbeiratsfraktionen als Anhang der Tagesordnungspunkte. Der Bürger muss sich bei Interesse mühsam zum Bezirksrathaus begeben und die Informationen aufwendig in Präsenz einholen. Digitale Steinzeit und Bürgerfeindlich

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wenn ich sehe wie wenige Bürger zu den BZBR Sitzungen kommen - dann ist das Interesse nicht sehr groß - im Gegenteil - es ist erschreckend gering. Dann kommen ja u.U. gar keine Bürger mehr zu den Sitzungen.....

Wenn man aber gar nicht schnell und unkompliziert erfahren kann, womit sich die Bezirksbeiräte momentan befassen, wir das Interesse auch nicht größer.

nicht nur im Lockdown ein guter Vorschlag

Ein sehr guten Vorschlag. Oft hat man keine Zeit zur Sitzung zu kommen, jetzt im lock down ist es sowieso nicht möglich, da ist das wirklich zu begrüßen, im Internet das Protokoll einzusehen.

Ein sehr guter Vorschlag um die Transparenz zu verbessern. Damit erhalten auch Personen, die keine Zeit haben zu den Sitzungen zu kommen die Möglichkeit der Teilhabe.