Untertunnelung B14

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

495
weniger gut: -197
gut: 495
Meine Stimme: keine
Platz: 
625
in: 
2021

Dieses Projekt endlich umsetzen. Die Bürgerbegehren fordern überwiegend Grünflächen, Fahrradwege, weniger störenden Verkehr, mehr Lebensqualität im Innenstadtgebiet. Dazu werden kleine, oft sinnlose Projekte umgesetzt, die in Summe überhaupt nichts bringen. Die Untertunnelung bietet hier ein massives Potential.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Zitat: "Dieses Projekt endlich umsetzen."
Nun, da muß ich Sie enttäuschen: Es gibt kein Projekt, das das Eingraben der B14 vorsieht.
Auch wenn es sinnvoll gewesen wäre.
Lieber wird über die nächsten 30 Jahre in diesem Bereich ein Projekt umgesetzt, das für die Innenstadt...aber ich sollte lieber aufhören, sonst wird mein Kommentar gelöscht.

Dieser Vorschlag ist in Stuttgart nichts neues. Dass es kein aktives Projekt dazu gibt ist bekannt.

Ich bin ebenfalls für eine Untertunnelung der B 14 - Elektroautos brauchen schließlich auch Platz -
Aber mit diesem Wunsch rennen Sie im Rathaus gegen eine Wand - sie werden nur hämisch belächelt

Mit der Untertunnelung muss auf Höhe Haltestelle Rathaus die Kreuzung des Stadtbahntunnels U1+U14 verlegt werden! Mit einer Untertunnelung würden auch zahlreiche Autorampen (raus+rein) entstehen, da der Tunnel an den Cityring angebunden werden müsste. Ob das wirklich zu einer Verbesserung (weniger MIV) in der Stadt führt? Falls es jedoch ein reiner Tunnel für den Durchgangsverkehr sein soll, würde dies bedeuten, dass Autofahrer ab Gepard-Müller-Platz bis Ö-Platz unterirdisch ohne Abzweigmöglichkeit durch die Stadt fahren. Ist das wirklich wünschenswert?

Das man in Stuttgart gern Probleme unter die Erde legt, sie damit aber nicht löst, sondern nur weitere Probleme schafft, ist nicht neu (siehe Rosensteintunnel). Die Lösung wäre, den Autoverkehr auszusperren.

Um das zu kommentieren ist mir meine Zeit zu schade.

Der Autoverkehr muss in Stuttgart (und überall) drastisch reduziert werden.

Untertunnelung B 14 geht nicht mehr. Kein Platz wegen U-Bahn. Und das ist auch gut so!

ich dachte hier auch schon immer an einer Überdeckelung der Straßenfläche als fuß- und fahrradfreundliche Fläche zur Anbindung der Innenstadt an den Neckar, vielleicht auch mit Kiosken ähnlich den Seebrücken an der Ostsee oder den renaturalisierten Bahntrassen in New York