Parkproblem

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

322
weniger gut: -280
gut: 322
Meine Stimme: keine
Platz: 
1431
in: 
2021

Da ein generelles Parkplatzproblem in der ganzen Stadt herrscht, sollten vorhandene Garagen auch als solche genutzt werden und nicht als Lager, Werkstätten und anderes zweckentfremdet werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Ich bin sicher die Eigentümer mieten gerne am anderen Ende der Stadt ein Lager an um Ihre Besitztümer zu verstauen, damit andere in Ihrer Garage parken können...
Weniger Autos würde das Problem ebenfalls lösen...
Wer eine Garage hat und diese nicht benötigt wird sie hoffentlich rein aus finanziellen Gründen der Nachfrage zur Verfügung stellen.

oder Einführung von Parkgebühren, dann wird das Vehikel ggf. doch wieder in die Garage verbannt.

Ea gibt bereits Parkgebühren. Damit ist das Problem also nicht gelöst worden.

Ebenfalls gibt es bereits ein bestehendes Gesetz, das die Nutzung von Garagen für andere Zwecke als das Abstellen eines KFZ verbietet. Das müsste eben nur kontrolliert und durchgesetzt werden.

ich habe gar kein auto

@EmKay: Jetzt musste ich doch glatt mal nachscheuen: es gibt tatsächlich eine Garagenverordnung. Wahrscheinlich gibt es auch eine Klo-Verordnung, welche vorschreibt, welche Konsistenz die darin zu entsorgenden Fäkalien haben müssen. Tss

Wir sollten den Garagenbesitzern nicht vorschreiben wie sie ihr Garage zu nutzen haben.
Leider werden oft Wohnungen mit zu wenig Stauraum gebaut. Hier sollte auf mehr Nachhaltigkeit geachtet werden. (Hierzu habe ich den Vorschlag Nr. 62607 eingereicht)
Wenn jemand sein Fahrzeug auf die Straße stellt statt in seine Garage hat er sicher einen guten Grund dafür.

So ein Quatsch!