Ziel des Vorschlags ist es die Aufenthaltsqualität im Zentrum von Weilimdorf deutlich zu erhöhen. Ähnlich der Fußgängerzone in Bad Cannstatt würde das Zentrum des Stadtteils deutlich aufgewertet, was auch für die Läden entlang der Straße einen Mehrwert bedeutet, da Kunden sich auf Straßen ohne Verkehr deutlich wohler fühlen und so länger verweilen. Zudem besteht die Möglichkeit für gastronomische Betriebe auch verstärkt Außengastronomie anzubieten, was bisher nur sehr eingeschränkt möglich ist.
Der Vorschlag sieht einen Umbau der Pforzheimer Str. in Weilimdorf zwischen Solitudestr. und Mathildenstr. in eine Fußgängerzone vor und zwischen Weilimdorfer Str. und Mathildenstr. eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30km/h.
Hierdurch wird der Durchgangsverkehr zwischen Feuerbach und Korntal bzw. dem Gewerbegebiet in Weilimdorf-Nord über die Umgehungsstraße (B295) geführt. Dadurch würde der Ortskern von Weilimdorf vom Verkehr entlastet. Die Zufahrt zum Lidl Parkplatz in der Mathildenstr. bleibt weiterhin erhalten und die Zufahrt zum Parkhaus am Löwenmarkt in der Staigerstr. kann über die Solitudestr. erfolgen. Die Zufahrt zur Talgrabenstr. könnte über die Stotzingerstr. erfolgen.
Die Fußgängerzone könnte mit einem Radschnellweg ergänzt werden und die Durchfahrt für den Nachtbus könnte weiterhin erlaubt sein, da dieser nur zwischen 1 und 4 Uhr diesen Bereich durchfährt.
Die Kreuzung Rennstr./Solitudestr. würde hierdurch auch an Komplexität verlieren (weniger Linksabbieger) und somit kann der Verkehrsfluss auch auf der Solitudestr. verbessert werden, was auch Autofahrern zu Gute kommt.
Fußgängerzone Weilimdorf Pforzheimer Str.
Platz:
1194
in:
2021
Kommentare