Nr. 61592 | von: Antonino | Stadtbezirk: Möhringen | Thema: Tempo 20, 30, 40, 50 | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):315weniger gut: -338gut: 315Meine Stimme: keine Platz: 1472in: 2021Tempo 30 über die komplette Vahingerstraße. Kommentare 11 Kommentare lesen grandnagus | 18.02.21 Warum? Brooklyn | 18.02.21 Genau warum? Im Hauptverkehr kann man gar nicht schneller fahren. Ich sah hier noch nie ein Problem mit Rasern. schönerwohnen | 19.02.21 Ich schon, ständig:) Antonino | 06.03.21 Vor allem auf Höhe der Riedseeschule und an der Kreuzung mit der Rembrandtstraße sieht man häufiger rasante Fahrer, due noch schnell bei dunkelgelb über die Ampel möchten. Auch Unfälle mit Autos auf dem Bürgersteig gab es. Das an einer Grundschule halte ich für unverantwortlich mkorn | 11.03.21 Das Problem sitzt hinter dem Steuer: im normalen Verkehr werden die 50 kmh soweiso selten erreicht. Ich bin mal fast 1 Stunde (zum Luftschadstoffmessen) an der Kreuzung Filderbahn-/Vaihinger Str gestanden und habe bei Verkehr fast nie solche Geschwindigkeiten beobachtet. Es kann sein, daß das nachts oder in verkehrsarmen Zeiten anders ist. Wie wäre es mit stationären Kontrollen, die als Kompromiß auf 40 kmh gestellt sind - siehe Weinsteige. Capt_Future | 16.03.21 Dafür! Zusätzlich Einführung bzw. Weiterführung von durchgehenden Radwegen. Als Radfahrer auf der Vaihinger Straße werde ich hin und wieder trotz nahendem Gegenverkehr waghalsig überholt. Das wäre bei Tempo 30 nicht mehr möglich. In vielen Fällen bremst die nächste Ampel Balingerstr./Maierstr., Filderbahnstr., Rembrandstr., ... den Verkehrsfluss ohnehin wieder aus... Daher gemeinsame, gleichberechtigte und sichere Nutzung der Verkehrswege bei fließendem Verkehr für alle! Brooklyn | 16.03.21 Es wird dadurch noch mehr Stau geben und die Umweltverschmutzung mit Feinstaub höher sein. FürMöhringen | 17.03.21 Der Vorschlag ist natürlich Quatsch. Das wäre eine unsinnige Gängelung. Das wie in einem Kommentar auch noch mit den nervigen Radfahrern zu begründen, ist der Gipfel. Nur weil Radler zu langsam sind. Kühlwalda | 19.03.21 Tempo 30 macht alles in vielen Fällen nur schlimmer. netrocket | 19.03.21 Unnötig. Vorhandene Geschwindigkeitsvorgabe besser kontrollieren und Raservergehen mehr ahnden. Moro2010 | 22.03.21 Schwachsinn in Vollendung. Noch besser wäre, einen Schnellradweg daraus zu machen.
Brooklyn | 18.02.21 Genau warum? Im Hauptverkehr kann man gar nicht schneller fahren. Ich sah hier noch nie ein Problem mit Rasern.
Antonino | 06.03.21 Vor allem auf Höhe der Riedseeschule und an der Kreuzung mit der Rembrandtstraße sieht man häufiger rasante Fahrer, due noch schnell bei dunkelgelb über die Ampel möchten. Auch Unfälle mit Autos auf dem Bürgersteig gab es. Das an einer Grundschule halte ich für unverantwortlich
mkorn | 11.03.21 Das Problem sitzt hinter dem Steuer: im normalen Verkehr werden die 50 kmh soweiso selten erreicht. Ich bin mal fast 1 Stunde (zum Luftschadstoffmessen) an der Kreuzung Filderbahn-/Vaihinger Str gestanden und habe bei Verkehr fast nie solche Geschwindigkeiten beobachtet. Es kann sein, daß das nachts oder in verkehrsarmen Zeiten anders ist. Wie wäre es mit stationären Kontrollen, die als Kompromiß auf 40 kmh gestellt sind - siehe Weinsteige.
Capt_Future | 16.03.21 Dafür! Zusätzlich Einführung bzw. Weiterführung von durchgehenden Radwegen. Als Radfahrer auf der Vaihinger Straße werde ich hin und wieder trotz nahendem Gegenverkehr waghalsig überholt. Das wäre bei Tempo 30 nicht mehr möglich. In vielen Fällen bremst die nächste Ampel Balingerstr./Maierstr., Filderbahnstr., Rembrandstr., ... den Verkehrsfluss ohnehin wieder aus... Daher gemeinsame, gleichberechtigte und sichere Nutzung der Verkehrswege bei fließendem Verkehr für alle!
Brooklyn | 16.03.21 Es wird dadurch noch mehr Stau geben und die Umweltverschmutzung mit Feinstaub höher sein.
FürMöhringen | 17.03.21 Der Vorschlag ist natürlich Quatsch. Das wäre eine unsinnige Gängelung. Das wie in einem Kommentar auch noch mit den nervigen Radfahrern zu begründen, ist der Gipfel. Nur weil Radler zu langsam sind.
netrocket | 19.03.21 Unnötig. Vorhandene Geschwindigkeitsvorgabe besser kontrollieren und Raservergehen mehr ahnden.
Moro2010 | 22.03.21 Schwachsinn in Vollendung. Noch besser wäre, einen Schnellradweg daraus zu machen.
Kommentare