Müll-Säuberungsaktionen in zeitlichen Intervallen - Für ein sauberes - schöneres Wohngebiet

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Reinigung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

418
weniger gut: -137
gut: 418
Meine Stimme: keine
Platz: 
944
in: 
2021

Für ein sauberes und schöneres Wohngebiet.
Müll Säuberungsaktionen von Ehrenamtlichen, Schülern, Bewohnern in zeitlichen Intervallen im Wohngebiet Rot/Freiberg. Vielleicht auch in Kooperation mit dem Stadtreinigungsamt in einer Art Pilotprojekt zum Beispiel alle 2 Wochen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Also Müll liegt nicht nur in Rot/Freiberg herum. Es beginnt vor allem in den Außenbezirken ja schon damit dass nicht genügend öffentliche Mülleimer da sind. Und die wenigen werden zu selten geleert.

Schauen Sie sich mal die Seite des Cleanup Network Stuttgart an: https://cleanupnetwork.com/toolbox/
Dort gibt es viele Tipps und Hilfsmittel zur Organisation von Sammelaktionen, Müllvermeidung und mehr.

Warum sollen immer die einen den Dreck der anderen wegräumen.
Mann sollte den Müllsündern stärker auf die Finger klopfen

Da wir überdurchschnittlich, an Müllabholkosten an die AWS bezahlen, sollten diese besser Ausgestattet, flexibler und effizienter werden.

Es sollte mehr Müllpolizei in Stuttgart eingesetzt und ordentlich abkassiert werden.
Dann hört die Wegwerfmentalität vielleicht auf und es benötigt keine Ehrenamtlichen die anderen ihren Müll aufheben müssen.

Wieso von Ehrenamtlichen? Das wären auch vollbezahlte Stellen wert