Spielplätze für alle Altersgruppen attraktiver und kreativer gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

602
weniger gut: -98
gut: 602
Meine Stimme: keine
Platz: 
314
in: 
2021

Viele Spielplätze im Stadtbereich - insbesondere in den dicht besiedelten Kesselbezirken, entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen an kreative Spielflächen. Häufig immer noch ausschließlich bestehend aus (Metall-) Schaukel, Wippe und Rutsche o.ä., kommen viele der Spielplätze mittlerweile sehr altmodisch und langweilig daher und fördern kaum die Kreativität der Kinder. Was man dagegen in den umliegenden Kreisen und Städten sieht (z.B. Tübingen), spielt oft in einer ganz anderen Liga. Hier könnte die Stadt etwas investieren, gerade dort, wo Freiflächen sowieso rar sind.