Erstellung eines Förderungskataloges mit allen Zuschüssen, die man für Kinder beantragen kann.

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

539
weniger gut: -144
gut: 539
Meine Stimme: keine
Platz: 
479
in: 
2021

Die Stadt Stuttgart soll die über fast 150 verschiedenen Antragsmöglichkeiten zur finanziellen Förderung von Kindern und Jugendlichen in einem Dokument strukturiert erläutern.

Beispielsweise können alle Antragsmöglichkeiten des Bundes, des Landes, sowie der Kommune kurz und bündig beschrieben werden. Voraussetzungen und alle Infos über die jeweilige Antragsmöglichkeiten sollen in einfacher Sprache der Leser.in vorgestellt werden. Das Dokument kann zudem auf verschiedene Sprachen wie Englisch, Arabisch, Russisch und Spanisch übersetzt werden. Die Kosten belaufen sich lediglich auf Personalkosten, die das Dokument erstellen. Ein großer Vorteil wäre, dass diese vielseitigen Antragsmöglichkeiten auch Lehrer.innen und Pädagog.innen vorgestellt werden. Damit erhalten auch pädagogische Personen einen Zugang zu diversen Antragsmöglichkeiten.

Ziel ist es, die über 150 Antragsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in einem Dokument zu vereinfachen. Das schafft eine Übersicht und Transparenz. Letzendlich gäbe es für diese Maßnahme nur ein Gewinner: Die Kinder!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Bitte auch alle Familien unterstützen, schließlich sind Kinder unsere Zukunft. Bislang gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die aber nur für bestimmte Kinder beantragt werden können (Geschwisterzahl, Migration, Einkommen der Eltern)

Der Katalog müsste digital sein, und gepflegt /aktualisiert werden.
Wahrscheinlich müsste dafür ein eigenes Team bereitgestellt werden, zu dem ganzen Zeug muss man ja auch beraten können.
Die Verwaltungsapparate sind so groß, dass die selber nicht mehr durchblicken.
Sieht masn auch an Vorschlag 60103,.
Ich finde den Vorschlag sehr gut, befürchte jedoch, dass er nicht umsetzbar ist.

@I.F. Bei Familien, die im Geld schwimmen, halt nur bedingt sinnvoll...

zumindest wäre eine Übersicht sinnvoll, damit man weiß was es alles gibt. Die könnte ja zentral irgendwo zur Verfügung gestellt werden.