Villa Berg als Museum für Frühgeschichte ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

326
weniger gut: -215
gut: 326
Meine Stimme: keine
Platz: 
1405
in: 
2021

Die Villa Berg steht seit Jahrzehnten leer und verfällt immer weiter. Die Stadt könnte sie ähnlich wie das Schloss Rosenstein als Museum nutzen.

Baden Württemberg hat eine reiche Sammlung steinzeitlicher Artefakte und Kunstwerke. Hier wurde zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte mit Instrumenten musiziert, hier wurden die frühesten Kunstgegenstände gefunden.

Die reiche steinzeitliche Geschichte Baden-Württembergs könnte in einem Museum in der Landeshauptstadt dargestellt werden. Vorbild wäre das zum Museum umgebaute Schloss Rosenstein.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Villa Berg z.B. als Ausstellungsort zu nutzen ist ja keine schlechte Idee. Aber: Objekte an einem zentralen Ort zu sammeln und auszustellen, macht die Landesfläche unattraktiv. Die frühzeitlichen Fundstücke sollten eher auf der Alb, am Bodensee, der Heuneburg etc. ausgestellt werden, also dort, wo sie gefunden wurden.

Ich war dort mal in einem Konzert des RSO des SWR, eine Reaktivierung als Veranstaltungsraum sollte eine Option sein.

Als Veranstaltungsraum für z.b. klassische Konzerte wäre echt toll.