Kohlbachpfad für Radfahrer instandsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

381
weniger gut: -157
gut: 381
Meine Stimme: keine
Platz: 
1125
in: 
2021

Der Kohlbachpfad ist die direkte Verbindung vom "Waldeck" in Kaltental auf den katholischen Hügel. Leider ist er in einem erbärmlichen Zustand (Schlaglöcher, Gestrüpp uv.m.), so dass er von vielen Radlern nicht genutzt wird. Stattdessen fahren sie auf dem Gehweg entlang der Burgstraße als kürzeste Verbindung (Umweg über Böblingerstraße ist zu umständlich, zu laut, zu dreckig und zu lang). Eine Instandsetzung (kein Ausbau) wäre für viele Radfahrer eine Verbesserung, wohlwissend dass vielen Radfahrer(-innen) vermutlich dieser Pfad weiterhin zu abgelegen und zu schlecht beleuchtet ist.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Dieser Pfad ist der einzige barrierefreie Weg von der Schloßbergsiedlung zum Waldeck und zu Recht für Fahrzeuge aller Art gesperrt - auch für Radfahrer! Was diese leider nicht davon abhält, täglich Fußgänger dort in beiden Richtungen zu gefährden. Die Begründung, die 100m mehr über den ausgewiesenen Radweg Böblinger Str. sei ein "Umweg" und "zu umständlich, zu lang, zu dreckig" verfängt nicht. Den Weg allerdings für Fußgänger besser zu sichern und seniorengerecht zu gestalten, halte ich für den besseren Vorschlag.

Inklusive Beleuchtung - am besten mit bedarfsgerechter Steuerung z.B. durch Bewegungsmelder, dann hält sich auch der Energiebedarf in Grenzen.