Stadtbahnen nach Botnang durchfahren lassen

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

418
weniger gut: -111
gut: 418
Meine Stimme: keine
Platz: 
942
in: 
2021

Stadtbahnen nach Botnang durchfahren lassen

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Botnang interpretiert den Vorschlag dahingehend, dass die Stadtbahnlinien U29 und U34 über die Haltestelle Vogelsang hinaus bis zur Haltestelle Botnang fahren und befürwortet den Vorschlag einstimmig. Eine Ausweitung des öffentlichen Personennahverkehrs erhöht die Attraktivität und die Nutzerzahlen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ich vermute mal daß hier die U29 gemeint ist.

Die das in der Hauptverkehrszeit bereits tut, Alternative wäre die U34. Perspektivisch soll da aber wieder die U9 fahren, ich weiß nicht, warum das nicht längst der Fall ist, die ursächliche Baustelle wurde meines Wissens 2020 planmäßig abgeschlossen.

@Lukas Schwab: die Sperrung Staatsgalerie-Hbf ist erst 2023 abgeschlossen.

An den Vogelsang fahren 3 Linien und dann steht man

Das wird ja seit Jahren gefordert immer wieder abgelehnt. Leider wird es wohl auch diesmal so sein:-(

V.a. steht man in den Abendstunden vom Hbf. kommend ewig in Vogelsang, weil die Bahnen nicht wirklich schlüssig getaktet sind. Für einen Stadtbezirk ist Botnang schlechter angebunden also durchschnittliche Vororte.

8 Minuten Umsteigezeit am Vogelsang bei einer Fahrzeit von 15 Minunten sind schon sehr lange. Wenn man dann nicht in Haltestellennähe wohnt wird es unattraktiv. Wenn die Bahn am Hauptbahnhof gerade verpasst und nochmal 10 Minuten wartet verlängert sich die Fahrzeit auf 30 Minuten. Das ist nicht attraktiv. Da habe ich schon oft ein Taxi genommen.

Ich finde, die Linie vom Hbf sollte i m m e r bis Botnang durchgebunden sein. Die andere Linie zum Rotebühlplatz könnte man in der Nebenverkehrszeit zum Vogelsang zurücknehmen.