Fußverkehrskonzept konsequenter umsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

471
weniger gut: -132
gut: 471
Meine Stimme: keine
Platz: 
719
in: 
2021

Seit 2017 gibt es ein Fußverkehrskonzept (https://www.stuttgart.de/medien/ibs/Fussverkehrskonzept_LHS_Endbericht.pdf) - die Umsetzung scheint jedoch sehr langsam zu gehen. Hier sollte man schneller und konsequenter handeln, Gehwegüberfahrten/Gehwegnasen, Pflanzkübel etc. schaffen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ja bitte! Mehr Fuß- und Radverkehr sind so wichtig für die Stadt!

Den Vorschlag unterstütze ich voll! :)

Sehr wichtig es gibt in Stuttgart kaum die Möglichkeit ohne Gefahr zu Fuß zu gehen, der Öffentlichkeit Raum wird dominiert Bonn Autos, ein Kind alleine zu Fuß würde sehr wahrscheinlich überfahren, man könnte den öffentlichen Raum auch als Todeszone und nicht als Lebensraum bezeichnen. Wir brauchen eine Stadt für Menschen und nicht für Autos, die Stadt muss zum Lebensraum werden und nicht zur Rennstrecke für Geisteskranke Autofahrer und Poser. Lärmschutz muss ein Thema werden, denn Lärm macht krank!

Ja, das zu Fuß gehen muss gefahrlos möglich sein. Fahrzeuge, auch Fahrräder, gehören auf die Fahrbahn. Der Gehweg heißt Gehweg weil man darauf geht!