Zebrastreifen/Ampel Ecke Karl-Schurz und Klotz Straße in Stuttgart Ost

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

273
weniger gut: -131
gut: 273
Meine Stimme: keine
Platz: 
1712
in: 
2021

Zebrastreifen und/ oder Ampel Ecke Karl-Schurz-Straße/Klotzstraße oder Karl-Schurz-Straße/Nißlestraße/am Schwanenplatz.
In Stuttgart Berg gibt es zwei Kitas, eine Tagespflege, ein Altenheim etc. außerdem Passanten auf dem Weg in den Park, ins Leuze oder zur Haltestelle Mineralbäder.
Die Karl-Schurz-Straße ist viel befahren und die Ecke Karl-Schurz-Straße/Nißlestraße sehr gefährlich weil sie unübersichtlich ist und die Autos um die Ecke schießen. Oftmals ist es aufgrund der hohen Anzahl an Autos fast unmöglich die Straße sicher zu überqueren.
Deshalb der dringende Appell: um die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen ist ein Zebrastreifen und/ oder eine Ampel unabdingbar.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Dasselbe geschieht auch, wenn der Verkehr in die Steubenstr. fährt. Dies wird als "Schleichweg" gerne von den Autofahrer benutzt, die schiessen um die Ecke und wenn die Kids von /nach der Raitelsbergschule ihren Schulweg begehen, so kann ich mich nur wundern, dass hier noch nichts schlimmeres passiert ist. Ich selbst wohne nicht dort, betreu aber in dieser Gegend Kinder... als Eltern wäre ich schon lange auf die Barrikaden gegangen ; von Fürsorgepflicht hat hier die Stadt Stuttgart wohl noch nichts gehört... ich weiss, dass die Eltern der Kids die ich betreue schon vorstellig bei der Stadt bzgl. diesem Thema waren. Doch sie stießen auf taube Ohren.
Warum kann man denn hier in der Biegung Steubenstr. keinen Zebrastreifen anbringen, oder falls diie Stadt gerne ihre Stadtkasse etwas auffüllen möchte.... BLITZER aufstellen. Das wär doch eine einfache Lösung.

Wird seit Jahre ignoriert, habe wenig Hoffnung , dass es dieses Jahr erhört wird.