Busverbindung Botnang bis Killesberg

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

462
weniger gut: -112
gut: 462
Meine Stimme: keine
Platz: 
757
in: 
2021

Es gibt keine durchgängige Verbindung von Botnang bis zum Killesberg. Stadtbahn umsteigen auf Bus 40 bis Haltestelle ‚Am Kräherwald/MTV‘, 1/2 km laufen, Bus 43 bis Killesberg.
Da ist man gezwungen, mit dem Auto zu fahren. Leider. Kann das geändert werden?!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag einstimmig. Eine Ausweitung des öffentlichen Personennahverkehrs erhöht die Attraktivität und die Nutzerzahlen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Sehr wichtig. Der 50er bus müsste runter bis nach Botnang und öfters fahren

Wichtig!

Es wird schon seit Jahren gewünscht, Jugendrat hat auch schon seit langem diesen Vorschlag immer wieder gemacht.

Der Großteil der gewünschten Strecke führt halt am Kräherwald entlang, und da besteht eigentlich kein Busmangel. Vielleicht findet sich aber eine gute Option für den beschriebenen Lückenschluss?
Stressfreier ist vielleicht der Weg über U2, Umstieg Charlottenplatz auf U5 oder Umstieg Stadtmitte auf Bus 43. Aber ich verstehe auch, dass man die Strecke gern in der Hälfte der Zeit zurücklegen möchte.

Es wäre ein Ringverkehr sinnvoll: Botnang-Feuerbach-Killesberg-Kräherwald-Botnang. Und in Gegenrichtung umgekehrt. Dann wäre auf jeden Fall die Lücke am Kräherwald endlich mal geschlossen.

entweder 91er bis Killesberg verlängern oder eine durchgehende Buslinie vom Botnanger Sattel bis Killesberg

Der Jugendrat hat die Durchbindung schon 2014 gefordert. Unterstützung!

Warum kann es wichtig sein, daß Botnang mit dem Killesberg via Oeffis verbunden ist?

Der Ringverkehr ist sinnvoll und ohne Mehrkosten umsetzbar. Würde dann sofort das Auto stehenlassen und die Busverbindung nutzen.

50er müsste dann aber häufiger fahren, aktuell ist er vom Fahrplan her ein reiner Schulbus.