Bereitstellung der Projektmittel für den Bezirksbeirat in vollem Umfang (Bürgerschaftliches Engagement).

|
Stadtbezirk: 
Münster
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

108
weniger gut: -25
gut: 108
Meine Stimme: keine
Platz: 
375
in: 
2011

Mit den von der Stadtverwaltung bereitgestellten Projektmitteln haben die Bezirksbeiräte in der Vergangenheit bürgerschaftliches Engagement im eigenen Stadtbezirk unterstützen können.

Kleinere Projekte und Vorhaben von engagierten Bürgerinnen und Bürger scheitern sehr oft an den fehlenden Geldmitteln. Es werden keine immensen Summen für die tollen und vielseitigen Projekte benötigt. Im letzten Doppelhaushalt wurden die bereits zugesagten Mittel erheblich gekürzt.

Die Projektmittel für den Bezirksbeirat sollen auf den ursprünglichen Stand angehoben werden.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Der Gemeinderat hat eine Erhöhung des Budgets der Bezirksbeiräte zur Förderung des besonderen ehrenamtlichen Engagements im Stadtbezirk wegen anderweitiger Prioritäten abgelehnt. Dieses Budget war aufs Ganze gesehen bisher immer ausreichend gewesen.
Gemeinderat hat abgelehnt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
638 (Freie Wähler)

Kommentare

2 Kommentare lesen

Schade, dass diese Mittel gekürzt wurden. Eine kleine finanzielle Hilfe ist für viele ehrenamtlichen Projekte von großer Bedeutung. Im übrigen helfen diese, die Anerkennung und Bedeutung der Bezirksbeiräte zu fördern.

Auch dies betrifft nicht nur diesen einen (kleineren) Stadtteil. Auch sollten die Bezirksbeiräte bei der Förderung zum Beispiel von Musikveranstaltungen oder -vereinen und Chören nicht nur an Kinder, Jugendliche denken.