Stadtbad Bad Cannstatt Erhalt und Sanierung

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

649
weniger gut: -120
gut: 649
Meine Stimme: keine
Platz: 
231
in: 
2021

Für die unteren Neckarvororte ist das Stadtbad absolut wichtig, um den Kitas, Schulen, Vereinen
und auch der Öffentlichkeit weiterhin das Schwimmen zu ermöglichen und zu erlernen.
Die Kapazität des geplanten Sportbades reicht bei weitem nicht aus um die aktuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Dazu kommt ein weiter und umständlicher Anfahrtsweg für Altenheim- Schul- und Vereinsnutzung.

Uns ist aufgefallen, dass bei themengleicher Zusammenfassung der Vorschläge 2019, ein viel höheres Ergebnis herauskommt. Demnach wäre das Stadtbad auf Platz 1 der Rangliste gewesen.
Siehe die nachfolgenden Rangnummern und positiven Bewertungen: Rang 7 (1851), Rang 30 (881) Rang 91 (763), Rang 114 (728), Rang 207 (662), Rang 481 (530), Rang 593 (493), Rang 780 (447). Insgesamt 6.355 positive Bewertungen.

Bitte dieses Jahr unbedingt darauf achten und alle ähnlich lautenden Vorschläge zusammenfassen.

Die Arbeitsgruppe Neckarvorstadt unterstützt diesen Vorschlag als eine weitere Aufwertung unseres Stadtteils, der zu Fuß erreichbar ist.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Genau so!

Ich wünsche mir ein Bad, wo ich für wenig Geld einfach mal eine halbe Stunde schwimmen kann. Die Mineralbäder sind zwar toll, aber für diesen Zweck zu teuer. Das Statdbad ist für viele Cannstatter quasi vor der Haustür. Ich glaube, es wäre ein wichtiger Beitrag für unsere Gesundheit, wenn es für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen würde - mit Öffnungszeiten, die möglichst vielen Menschen die Nutzung ermöglichen.

Das Zusammenzählen der Stimmen für ähnlich lautende Vorschläge ist irreführend. Ich könnte z.B. für alle 8 aufgeführten Vorschläge jeweils eine positive Wertung abgegeben haben und werde dann 8 mal gezählt.

Ja die Kinder sollten alle schwimmen lernen können

In der Presse wurde berichtet, dass immer weniger Kinder das Schwimmen lernen und viele vermeidbare Unfälle passierten, im Wesentlichen aufgrund des Rückbaus von Schwimmbädern in den Kommunen! Wie kann man da sehenden Auges ein viel genutztes, etabliertes Schwimmbad einfach wegräumen !
Wäre es nicht besser zu überlegen, ob es an dieser Stelle nicht ein weiteres Sportbad, sondern ein Quartiersbad mit dem Charme einer am Neckar gelegenen öffentlichen Nutzung gäbe, mit einem Cafe im Außenbereich, einer Sauna, ...
vielleicht schließt sich auch ein "Haus des Wassers" an, das zwischen Kurpark und Neckarufer die Geschichte des Wassers errzählt angefangen von den Römern, über die Bäderepoche Cannstatts bis in die heutige Zeit in der die Gesundheit und die Bedeutung von Wasser so groß geschrieben wird.
Was für Möglichkeiten gäbe es hier mit und rund ums Stadtbad!

Die Zusammenfassung soll ja noch vor dem Bewerten passieren.

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass Kinder einen Platz haben um einfach und sicher Schwimmen zu lernen, wenn das die Schule schon nicht mehr schafft!

Wir brauchen unbedingt für alle das Stadtbad in Bad Cannstatt!!!

Das Stadtbad soll erhalten bleiben. Bislang wurde schon so viel abgerissen und durch 08/15-Gebäude ersetzt.

Entweder erhalten oder die Kombilösung mit der Turnhalle und der Mensa am Standort umsetzen, dringend!