1064 Wohnungen schaffen durch Überdeckelung der A8 am Fasanenhof

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -185
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1292
in: 
2021

Der neue OB Nopper sowie der Gemeinderat sollten sich aktiv für den Lärmschutz in Form einer Überdeckelung der 13 Spuren der A8 in Höhe des Fasanenhofs einsetzen und die Gelder dafür bereitstellen.

Als Modell für die Überdeckelung schlage ich die Berliner "Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße" vor. Dort wurden 1064 Wohneinheiten in Form der Überdeckelung gewonnen und keine neue Fläche versiegelt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn%C3%BCberbauung_Schlangenbader_Str...

Kommentare

5 Kommentare lesen

Guter Vorschlag!

Darunter die Autobahn - also ich weiß nicht ... das wäre ja geradezu eine Einladung an den internationalen Terrorismus. Besser keinen solchen Blödsinn planen.

Klappt sicherlich von der Statik her prima, eine teilweise 13spurige Autobahn mit Tausenden Wohneinheiten zu überbauen. Kosten-Nutzen-mäßig bestimmt auch kein Problem...

Ich bin mir sicher, ADAC Mitglieder streiten sich um die Wohnungen. Aus der Garage raus direkt auf die Autobahn. Da lacht doch das Herz eines passionierten Autofahrers.

Halte ich an der Stelle für problematisch, vllt. ist die Frage aber auch akademisch, liegt die Autobahn hier überhaupt auf Stuttgarter Gemarkung? Zumindest die gegenüberliegende Seite ist bereits Esslinger Gemarkung. Das muss aber mit dem Umfeld verknüpft werden, denn es Bedarf der entsprechenden Zufahrten (beidseits der Autobahn) und einer Infrastruktur mit Nahverkehr, Schulen, Einzelhandel,...