Angebote /Treffpunkt für Jugendliche auf dem Killesberg (z.B. Rote Wand) schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Jugendarbeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

534
weniger gut: -126
gut: 534
Meine Stimme: keine
Platz: 
493
in: 
2021

Für Jugendliche gibt es wenige sinnvolle Angebote im Bereich Killesberg (außer Rumlungern im Park). Durch eine Skateranlage, ein Volleyball-/Baketballfeld, legale Sprühflächen, Bolzplatz, Tischtennisplatten, Kletterfelsen, BMX-Bahn etc. könnte z.B. der völlig nutzlose und häßliche Parkbereich "Rote Wand" besser und sinnvoller genutzt werden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Nord lehnt den Vorschlag ab. Die Grünfläche an der „Roten Wand“ gehört zum sogenannten Grünen U und ist Teil eines Grünzugs von acht Kilometern Länge, der aus sechs miteinander verbundenen Parkflächen besteht. Sie stellt eine Verbindung zur Feuerbacher Heide dar. Eine lärmintensive Bebauung an der „Roten Wand“ steht diesem entgegen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Überall werden Jugendliche zwischen 13 und 17 sträflich vernachlässigt. Es gibt kaum Freizeitangebote oder Orte an denen sie sich- altersgemäß !!!- treffen können.

Soweit ich weiss, soll der Bereich Rote Wand demnächst bebaut werden.(https://www.iba27.de/projekt/rote-wand/)
Trotzdem wäre es schön, wann an dieser Stelle oder in der näheren Umgebung eines der vorgeschlagenen Angebote geschaffen werden könnte. Persönlcih wäre ich für einen Platz zum Kicken und Basketball spilen.

Für Jugendliche ab 12 Jahren ist auf dem Killesberg in der Tat nichts geboten. Die Rote Wand bietet für einen etwas abgeschiedenen Ort dafür bestens an.
Es wäre schon mit einer ebenen Fläche und einem Tor oder Basketballkorb, sowie einem Unterstand viel erreicht. Die schrägen Wege nutzt außer ein paar vereinzelten Hundebesitzer wirklich niemand.

Sehr guter Vorschlag! Habe ähnliche Vorschläge in den letzten Bürgerhaushalten eingebracht, leider kamen sie nicht durch.

Gute Idee. Ich als Opi unterstütze euch voll und ganz.

Super Vorschlag! Diese vollkommen nutzlosen Hügel, die neben dem zukünftigen Neubaugebiet sind, sollten definitiv als Freizeitfläche für Jugendliche umgenutzt werden! So ist die Fläche weder für Tiere, noch für Menschen attraktiv.

Wird natürlich... fordernd, wenn die Stadt da ein Quartier hinsetzen will.
Leute, die werden euch aussitzen, ausser ihr steht jetzt auf, und geht auf eure Bezirksbeiräte zu und stellt Anträge (in Papierform und da muss man mit Leuten reden, nicht nur was wollen, tippen und Enter drücken) Immer wieder zu Sitzungen gehen und dann vielleicht, wenn in 10 Jahren das Ding gebaut ist, habt ihr da ein Jugendhaus mit Shared Space Sport Activity Place und sonst was. Aber das ist ein steiniger Weg. Und er ist lang. Kämpft dafür.