Erarbeitung eines Stadtleitbildes für Stuttgart bis 2022

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

252
weniger gut: -171
gut: 252
Meine Stimme: keine
Platz: 
1815
in: 
2021

Warum? Ziel eines Stadtleitbildes für Stuttgart soll sein, künftige Entwicklungsschwerpunkte für die nächsten Jahre in der Kommunalentwicklung in Stuttgart zu definieren. Der
Ansatz sollte strategisch sowie umsetzungsorientiert sein und sollte als Konkretisierung und
Umsetzungshilfe dienen. Das Stadtleitbild soll auch ein „Dach“ für bestehende Initiativen und Konzepte (inkl. möglicher Konversionsprozesse) darstellen.

Inhalte könnten u.a. sein:

A) Der Grundansatz von Stuttgart mit Handlungsschwerpunkten
B) Strategie konkret: Ziele mit Leitsätzen
C) Handlungsschwerpunkte mit Leitsätzen, Schlagzeilen und Zielen

Veröffentlichung in den Medien und im Internet.
Überprüfung durch Update jede 6 Monate.

Chancen:

• Mehr Transparenz in der Stuttgarter Politik
• Verbesserte Identifikation der Stuttgarter mit der Kommunalpolitik
• Werbung in eigener Sache
• Leitfaden zur Zielerreichung
• Möglichkeiten für einen schnellen Soll-/Istabgleich
• Ableitung von Gegenmaßnahmen, soweit erforderlich

Kommentare

1 Kommentar lesen

sorry, was nochmal?
(war kurz weggedöst)