Fußgängerüberweg Widmaierstraße

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

253
weniger gut: -132
gut: 253
Meine Stimme: keine
Platz: 
1810
in: 
2021

Vom Salzäcker-Zentrum kommend in Richtung U-Bahn-Haltestelle Salzäcker gehend gibt es keine gute Möglichkeit, die Straßenseite zu wechseln.
Um von der rechten Seite auf die linke zu gelangen, muss man eine Lücke zwischen parkenden Autos finden – und zwar diesseits und jenseits des (immerhin eingeschränkten Anlieger-) Autoverkehrs.
Mit Kinderwagen und selbst laufenden Kindern ist das schwierig und gefährlich. Zwar gibt es einen Bereich mit abgesenktem Bordstein bzw mit Auffahrschräge. Allerdings nur auf einer Seite. An gegenüberliegender Stelle stehen wieder parkende Autos und kurz darauf beginnt die Einmündung der Zufahrt zum privatParkplatz und unmittelbar der Abzweig der Widmaierstraße.
Unweigerlich müssen hier alle Fußgänger einen gewissen Abschnitt der Straße mit nutzen.
Ärgerlich!
Ich wünsche mir an geeigneter Stelle auf beiden Seiten eine Auffahrschräge in der Breite von maximal 2 Autolängen, sodass das Überqueren im rechten Winkel zur Fahrbahn möglich ist.
Zebrastreifen oder Ampelregelung würden hier völlig übers Ziel hinausschießen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die Verkehrssituation an der Kreuzung Tangegartstraße/Widmaierstraße sollte schnellstmöglich überarbeitet werden. Rechts vor links wird kaum beachtet, die Glascontainer stehen ungünstig und versperren die Sicht. Die Anwohner, die Salzäckerschule und vor allem der Kindergarten in der Widmaierstraße 100 sollten mit in die Planungen einbezogen werden. Eine Kennzeichnung der Parkplätze bzw. Kontrolle von Halteverbotszonen würden ebenfalls helfen.