Der Wasser-, und Kinderspielplatz neben der Löwentorstraße ist ein wichtiger Aufenthaltsort für Kleinkinder. Täglich spielen viele Kinder auf dem Spielplatz, oder rennen auf der hügeligen Strecke herunter. Auch kann man sagen, dass der Spielplatz in Topzustand ist, und man die Verwaltung für das loben muss.
Doch es kommt ein Problem auf Münster zu: Mit dem Bau der U12 wird der Spielplatz, sowie die dazugehörige hügelige Schlittenfläche zerstört. Der einzigste ortsnahe Schlittenhang fällt für dem Bau der U12 zum Opfer.
Es ist interessant, welche Maßnahmen der Bezirksbeirat oder Gemeinderat treffen wird, um den Kindern und Familien die fehlende Freizeitflächen auszugleichen. Die Spielplätze sind in Münster häufig voll, und wenn vorallem ein Wasserspielplatz fehlt, gehen die Kinder zu den Spielplätzen in den umliegenden Stadtbezirken.
Als Gegenmaßnahme gegen den Kultureingriff steht als Option die Festwiese wieder zu öffnen (Antrag 4128), Spielplätze erweitern oder einen neuen Spielplatz zu eröffnen!
Kommentare