Bürgersprechstunde für "Neubürger" einrichten, vor allem zu Herausforderungen bei der Ausländerbehörde

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

301
weniger gut: -193
gut: 301
Meine Stimme: keine
Platz: 
1543
in: 
2021

Herr Nopper könnte sicher durch eine regelmäßige "Neubürger-Sprechstunde", wahlweise digital, direkte Erfahrungsberichte der neuen Stuttgarter*innen über Stuttgarter Ämter hören, ihnen seine Wertschätzung zeigen , sich ein Bild über die " notwendigen Maßnahmen" zur Verbesserung mancher Verwaltungsprozedere machen und vielleicht auch einige Vorschläge zum freundlichen, professionellen Personal hören.

Kommentare

3 Kommentare lesen

In Stuttgart gibt es das Welcomcenter, sowie viel Stadtteilzentren, Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser, die sich hier i.d.R. schon sehr engagieren. Wichtig wäre, dass diese darin mehr Unterstützung von Verwaltung und Bezirksbeiräten, sowie anderen politischen Vetretungen fänden...

womöglich am besten noch mit benimmkurs...welcome 2 the 21st century.

Ich möchte mich zum einen den beiden vorigen Kommentaren anschließen, vor allem dem 2. und zum anderen wünsche ich mir sehr viel mehr ein Anhören der schon lange und sehr lange hier Lebenden.