Bezahlung der Tagesmütter erhöhen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

460
weniger gut: -140
gut: 460
Meine Stimme: keine
Platz: 
765
in: 
2021

Die Tagesmütter in Stuttgart erhalten derzeit eine Aufwandsentschädigung von 6,50 € pro Stunde/pro Kind. Es wird qualitativ hochwertige Arbeit geleistet, die finanziell mehr wertgeschätzt werden sollte. Hier kann die Stadt Stuttgart sich als kinderfreundliche Stadt absetzen, in die Zukunft investieren und gleichzeitig dem Platzmangel in der U3 Betreuung entgegenwirken.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Unbedingt! Jeder Babysitter verdient mehr. Gerne dafür die Aus- und Fortbildung verbessern!

Mir ist es wichtiger, dass ich zwei Stunden Zeit habe, um in dieselbe Fahrtrichtung weiterzufahren und dabei Pausen einlegen zu können. Bei einer Stunde Zeit für Hin-Rück-Fahrt würde das verloren gehen. Dass ein Tagestickt "nur" Hin- und Rückfahrt kostet, finde ich wunderbar und einen enormen Fortschritt.
Aber eigentlich wünsche ich mir einen unentgeltlichen ÖPNV - finanzierbar aus Steuergeldern (KFZ u.a.) und Parkgebühren u.ä. sowie aus den wegfallenden Personalkosten der Kontrolleur*innen.

So schlecht verdienen die doch gar nicht: Die haben die 5 Kinder, also 6,50 EUR * 5= 32,50 EUR Stundenlohn für nur 5 Kinder (davon träumt jeder KITA-Erzieher). Insgesamt über 5000 EUR Einkommen im Monat, und sie können alles betriebliche absetzen (Handy, Computer usw...).