Nachbepflanzung gefällter Bäume im Bereich der Obere Waiblinger Straße 145-147

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Bäume
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

563
weniger gut: -97
gut: 563
Meine Stimme: keine
Platz: 
409
in: 
2021

Meine Frau und ich wohnen in der Oberen Waiblinger Str. 146a, der von der Oberen Waiblinger Straße abzweigenden unteren Sackgasse. Der obere stark befahrene Teil der Oberen Waiblinger Straße war ursprünglich zu beiden Seiten mit Scheinakazien und Kastanienbäumen bepflanzt. Inzwischen sind auf der rechten Seite in östlicher Richtung mehrere Bäume nach und nach gefällt worden.
Zur Verbesserung der Luft- und Lebensqualität wäre eine Nachbepflanzung der gefällten Bäume dringend notwendig, wie dies im Prießnitzweg (Nähe Klinikum und Anna-Haag-Haus) kürzlich erfolgt ist.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Es ist schrecklich, wenn Bäume gefällt werden. Unverständlich, wenn keine neuen gepflanzt werden. Der Mensch macht so lang weiter, bis es keine mehr gibt.... obwohl uns die Bäume Sauerstoff, Schatten und Vogelgezwitscher schenken.

Insgesamt ist Grünflächenschaffung und Grünflächenpflege in Stuttgart vernachlässigt. Da wo es Grünflächen gibt werden sie nicht gepflegt und die Schaffung von Grünflächen sollte im gesamten stadtgebiet ausgeweitet werden. Vor allem dem Auto sollten Flächen entzogen werden die dem Bürger zurückgegeben wird!