Hilfsmaßnahme: Gastro-Gutschein für Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

425
weniger gut: -218
gut: 425
Meine Stimme: keine
Platz: 
922
in: 
2021

Um die stuttgarter Gastro nach dem Lockdown zu unterstützen, stellt die Stadt Stuttgart für berechtigte Haushalte (z. B. Bonuscard Besitzer und mittlere Einkommensbezieher) je einen Gastro-Gutschein zur Verfügung. Gastrounternehmen können sich bei der Stadt für die Teilnahme am Gutscheinprogramm Bewerbern. Die Gastro-Gutscheine können bei teilnehmenden Betrieben eingelöst werden.

Die Höhe des Gastro-Gutscheins bestimmt sich nach der Anzahl der im Haushalt gemeldeten Personen . Bei einer gemeldeten Person beträgt die Höhe z. B. EUR 20€.

Um den städtischen Topf aufzustocken, werden
stuttgarter Firmen aufgerufen, sich mit den Gastrounternehmen zu solidarisieren und Geld für den Gastrogutscheintopf der Stadt zu spenden.

Ziel des stuttgarter Gastro-Gutscheins ist es, den stuttgarter Bürgerinnen und Bürgern nach dem Lockdown ein Stück Lebensqualität zurückzugeben und gleichzeitig die städtischen Gastro-Betriebe und Cafes zu unterstützen. 

Dabei geht es nicht nur um eine wirtschaftliche Hilfe, sondern auch um bestmögliche Sicherung vieler Arbeitsplätze in der Gastronomie.

Kommentare

12 Kommentare lesen

Unterstützung für gleich zwei Seiten heilfen wurde.

Gute Idee. Das werde ich gerne unterstützen!

Gastronomie belebt die Stadt, wird aber hoffentlich nach dem Lockdown nicht zum Aufenthaltsort nur für Priviligierte -guter Vorschlag, dem entgegen zu wirken.

Es gibt zwar wichtigere Probleme und macht es wenig Sinn, über den Gastronomiesektor nachzudenken. Abgesehen davon können viele Restaurants auch ihre Lieferungen trotzdem erledigen. Es wird sicherlich für einigen einen Aufenthaltsort sein. Ich sehe keinen Nutzen in dieser Idee.

Mit einer sozialen Maßnahme die Gastronomie unterstützen.

wird der gastrosektor nicht sowieso schon üppig corona-gestützt?
da bekommen doch höchstens die autofirmen mehr subventionen.

Gute Idee und Unterstützung der Gastronomie und Anreiz nach dem Lockdown ins Restaurant zu gehen

Finde ich eine super gute Idee beide Seiten zu unterstützen.

Gute Idee, die Stadt wird auch durch die dortige Gastronomie attraktiv, ich glaube auch nicht, dass die Branche in Hilfen erstickt bisher.

Eine gute Idee, Stuttgarter Haushalte und Familien sowie die Gastronomie solidarisch zu unterstützen (vgl. Familiencard der Stadt Stuttgart, die für Bädereintritt, Wilhelma etc. jährlich 50,- EUR bereitstellt).

@Telemaster Blöd, dass viele von den versprochenen Hilfen noch keinen Cent gesehen haben - das würde der Autobranche nie passieren.

Die Idee klingt gut, nur bei vollen Restaurants, woher sollen die die Kapazitäten dafür nehmen? Die können doch nicht noch mehr dann arbeiten?