Liststraße mit Verkehrsinseln begrünen und den Verkehr beruhigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Straßengestaltung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

496
weniger gut: -173
gut: 496
Meine Stimme: keine
Platz: 
615
in: 
2021

In der Liststraße gibt es viele Bemühungen der Nachbarschaft die Straße zu beleben und zu begrünen. Die Begrünung durch Verkehrsinseln würde einerseits dieses Bedürfnis unterstützen und gleichzeitig den Verkehr beruhigen.

Gleichzeitig würde das Baumgrün die Straße beschatten und im Sommer abkühlen. Die städtebauliche Veränderung hätte damit einen sehr positiven Einfluss auf das Stadtklime

Kommentare

3 Kommentare lesen

Da böten sich doch sicher die Stuttgarter Rechtecke an !

Da gibt es eine ganze Menge Pläne und Ideen, die auch außerhalb des Bürgerhaushalts auf Unterstützung warten siehe z.B. www.lehenideen.de

Ich bin für jegliche Art der Begrünung in der Stadt. Deshalb gehört auch verboten dass Baugesellschaften ihre Gärten der Neubauten mit sogenannten pflegeleichten schottergärten anlegen. Da gehören gehörige Strafen drauf oder konsequent keine Bauabnahme. Ohne Schlupflöcher . Wer Gebäude für viel Geld planen und erstellen kann und dann für noch viel mehr Geld verkaufen kann ,muss auch für eine ordentliche grüne Gartengestaltung sorgen.