Schulareal Vaihingen-Rohr und Jugendeinrichtungen miteinander verbinden (Bus-Linie)

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

303
weniger gut: -137
gut: 303
Meine Stimme: keine
Platz: 
1528
in: 
2021

Vaihingen-Rohr hat ein ziemlich großes Schul-Areal um den Festplatz herum und an der Vischerstraße (4 Schulen). Dieses ist lediglich mit zwei Bushaltestellen (Hegel-Gymnasium #81 #86 und Pestalozzi-Schule #82) angebunden.
Das Schul-Areal sollte besser öffentlich angebunden werden – insbesondere auch zu Angeboten der Jugendarbeit. Lediglich zum evangelischen Waldheim besteht mit Bus #82 eine Anbindung.

Der ABI http://www.abi-vaihingen.de/ hat keine Busanbindung; zum Bahnhof laufen und S-Bahn Österfeld ist zumindest für Grundschulkinder nicht machbar.
Die Jugendfarm Möhringen https://www.jufa.de/ ist gar nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden.

Vorschlag: Für die Schüler, und ich denke auch für die Jugendeinrichtungen, wäre eine Buslinie die das Schulareal und die Einrichtungen über den Bahnhof Vaihingen fahrend miteinander verbindet Gold wert.

Kommentare

3 Kommentare lesen

1. Das Schulzentrum zwischen Vaihingen und Rohr ist sehr gut an den ÖPNV angebunden.
2. Der ABI Vaihingen ist von Österfeld gut angebunden
3. Jugendfarm Möhringen ist etwas abseits aber für Fahrradfahrer gut zu erreichen
Wollen wir unseren Kindern das Laufen abgewöhnen?

Nein, nicht das Laufen abgewöhnen.
Wer aber nach der Schule zum Mittagessen und Mittagsbetreuung in die Jura will oder auch nur nach der Ganztagsschule um 16 Uhr noch etwas Programm am Abi oder in der Jufa machen, kommt dort sehr spät an. Die Kinder brauchen 10 Min bis zur Bushaltestelle, dann fahren sie 5 min, warten aber oft bis zu 15 min auf den Bus. Am Bahnhof Vaihingen warten sie wieder, sagen wir nur 5 min, und fahren dann 2 Min zB zum Osterfeld - und laufen von dort aus wieder mindestens 10 Minuten. D.h insgesamt über 30 Minuten, auch 45min sind drin. Für ein Programm am Abi, das üblicherweise um 17 Uhr aufhört, ist man immer zu spät. Für die Jufa sowieso. Und Fahrradfahren geht - Allerdings für Schüler der unteren Klassen (ja, inkl. 5. -7) ist es vom Schulzentrum bis zur Jufa schon recht weit.

Walter Raible:
Das Laufen gewöhnen die Elterntaxis ab...
Wer Öffis fährt, macht schon was besser.