Heller, langlebiger Belag für Straßen & Gehwege

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

320
weniger gut: -201
gut: 320
Meine Stimme: keine
Platz: 
1439
in: 
2021

Anstatt des schwarzen Teers/Asphalt soll heller, langlebiger Belag (z. B. Beton) aufgebracht werden, wenn Straßen und Gehwege neu angelegt oder saniert werden damit sich die Stadt nicht unnötig aufheizt. Außerdem sind die derzeitigen Belege bei dem zu hohen Verkehrsaufkommen viel zu schnell abgenutzt und müssen zu oft ausgetauscht werden. Mitunter können auch Backsteine/Klinkersteine verwendet werden, die ebenfalls stabil sind, Lasten tragen können und nicht schwarz sind.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Völliger Quatsch... setzen Sie sich bitte mal mit der Lebensdauer von verschiedenen Straßenbelägen auseinander.

@Sphynx ... und den CO2 Emissionen von Zement/Beton

Außerdem bezweifle ich, dass sich Beton weniger aufheizt.

Es hat schon einen Grund, warum man Teer/Asphalt verwendet. Aber vielleicht lässt sich ja die Mischung ändern.

Wenn die Baustellen länger dauern sollen, wäre das eine super Idee ;-) Normfestigkeit 28 Tage

Ich kann mich noch an Beton-Autobahnen erinnern... "klack klack....klack klack....klack klack...klack klack..." wenn das Auto über die Dehnungsstreifen fuhr... Furchtbar.