"Projekt teilbar" unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

605
weniger gut: -142
gut: 605
Meine Stimme: keine
Platz: 
307
in: 
2021

Der gemeinnützige teilbar e.V. organisiert das "Projekt teilbar", eine Bibliothek der Dinge. Wir teilen Gebrauchsgegenstände wie Werkzeug, Haushaltsgegenstände, Dinge für Freizeit und für Eltern und Kinder. Das schont Ressourcen, Umwelt und Klima. Das Projekt ist sozial und finanziell inklusiv, da unser Mitgliedsbeitrag sich nach Selbsteinschätzung orientiert. Bis ausreichend Mitglieder die Miete und laufenden Kosten tragen beantragt der Verein Unterstützung.
Weitere Informationen auf der Website: https://teilbar.eu

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat West findet die Projektidee grundsätzlich sinnvoll. Allerdings hat das dem Bezirksbeirat West vorgestellte Konzept und dessen bisherige Umsetzung den Bezirksbeirat nicht überzeugt.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Es gibt kaum etwas, das nicht geteilt werden kann. Die Kultur des Teilens soll gelernt, unterstützt und kreativ erweitert werden.

Das Teilen in der Nachbarschaft ist sowohl sozial als auch ökologisch sinnvoll.
Außerdem gibt uns die teilbar die Chance auch mitten in der Stadt des Konsums neue Verfügungsweisen zu erproben und Bedürfnisse gemeinschaftlich zu kommunizieren.

Als Student in Stuttgart eine super Idee. Teilen spart Platz in der kleinen WG, schont den Geldbeutel und ist ressourcenschonend. Gleichzeitig lernt man nette Leute aus der Nachbarschaft kennen. Ein Ort, der die Nachbarschaft zusammenbringt.

Tolles Projekt. Viel Erfolg!

Sehr gut! Teilen, im echten Leben!

Sehr gute Sache für die Umwelt, für soziales Miteinander..unbedingt unterstützen!