VVS Tagestickets auch Blanko verkaufen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

613
weniger gut: -145
gut: 613
Meine Stimme: keine
Platz: 
298
in: 
2021

Tagestickets können an den Automaten nur mit Datum gekauft werden. Gäbe es auch Blankotickets wie die Mehrfahrkarten, könnte man sich einen kleinen Vorrat anlegen und ohne Stress am Automaten direkt in die Stadtbahnen einsteigen und sie dort entwerten. Auch könnten Busfahrer beim Fahrkartenverkauf entlastet werden, wenn einige Fahrgäste schon Fahrkarten haben.

Kommentare

13 Kommentare lesen

Ich empfehle auf Handyticket umzusteigen. Der Stress mit dem Kauf am Automaten/Einstieg ist damit erledigt.
Abgesehen davon sind die Handytagestickets um 20 Cent günstiger als Automatentickets ... und für die Umwelt bestimmt auch noch besser.

Bei den Verkaufsstellen können auch Einzel- und Gruppentageskarten im Vorverkauf erworben werden, die dann vor Fahrtantritt zu entwerten sind.

Eine solche Option sollte man auch auf die Polygocard buchen können.

Die Preisersparnis beim Handyticket betrifft aber nur das Einzelticket.

@HeslachRulez: das 10er tagesticket muss aber innerhalb eines monats voll eingeloest werden, sonst verfallen die nicht genutzten fahrten!

Im Digitalzeitalter ist dieser Vorschlag sicher veraltet, zumal wir über Abschaffung der Ticketautomaten in den kommenden Jahren diskutieren.

Wie gesagt, die Blanko-Tagestickets gibt es bereits. Bekommt man auch bei den privaten SSB-Verkaufsstellen (div. Zeitschriftenläden in den Stadtteilen). Der Vorschlag erübrigt sich.

@Dalai-Lama: Bitte an Leute denken, die kein Handy haben (z.B. Senioren ).

Bei vielen Verkaufsstellen bekommt man die Einzeltagestickets nicht (mehr), erst recht nicht am Automaten (es gibt sie aber z.B. bei Knisel oder DB-Verkaufstellen, viele kommen kaum dorthin). Der Aufwand dafür wäre minimal.

sollte auch für die Kurzstreckentickets eingeführt werden

Die Tickets haben sowieso keine Zukunft mehr. In Zukunft geht alles nur noch per App am Handy.

Alles nur noch per App, aha... und deshalb ist die SSB gerade dabei ihre 26 Jahre alten Automaten gegen ein neueres Modell auszutauschen. So schnell werden die Papierfahrscheine nicht verschwinden.