Denkmalschutz für den ehemaligen Exerzierplatz Römerkastell aufheben

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Denkmalschutz
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

382
weniger gut: -277
gut: 382
Meine Stimme: keine
Platz: 
1119
in: 
2021

Ich schlage vor den Denkmalschutz für den eh. Exerzierplatz am Römerkastell aufheben, damit die Fläche endlich entweder begrünt werden kann oder für die Wohnbebauung zur Verfügung steht.
Momentan ist hier eine riesige Fläche asphaltiert, mehr noch sinnloser Nutzung kann man sich gar nicht vorstellen, geschweige denn die Wirkung aufs Stadtklima.

Kommentare

12 Kommentare lesen

Sehe ich auch so. Diese Fläche schafft im Sommer eine Hitze, die man vermeiden könnte. Bepflanzung mitten im Kastell. Das wäre sinnvoll

Wohnbebauung NEIN!!

Man sollte diese Fläche begrünen!

Begrünen und einen Teil zum Stadtklima, sowie zu einer lebenswerteren Stadt: ja - Bebauen nein!

Begrünen !

Begrünen und Bäume unbedingt! Auch ein Gemeinschaftsgarten wäre super. Wenn Wohnbebauung, dann nur sehr sachte und ökologisch, z.B. mit einigen wenigen Tiny Houses.

Bäume könnten dann irgendwann Schatten spenden und somit das Aufheizen der Fläche verringern. Wichtiger Punkt in Zeiten der Klimakatastrophe.

Begrünen ja aber keinen Wohnungsbau

Begrünung u. a. mit Bäumen evtl. einen Biergarten

Ich frage mich immer wieder beim Anblick dieser "Panzeraufmarschfläche", wer hat hier alles weggesehen bei der Planung.
Begrünung auf alle Fälle ! Blumenwiesen, kein Rasen, Baumgruppen.

Unbedingt begrünen, danach wäre eine wunderbare Tiny House Siedlung möglich !

Begrünen, für schatten sorgen.