ÖPNV als wahre Option, Buslinie 82: 10-Minutiger Takt

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

119
weniger gut: -28
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
341
in: 
2011

In Zeiten des Klimawandels sollte es einen öffentlichen Auftrag sein, die Menschen dazu zu verführen, so oft wie möglich auf das eigene Auto zu verzichten und den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Dazu muss natürlich die Alternative mit Bus und Bahn zu fahren attraktiv sein. Das Wohngebiet Vaihingen-Dachswald (das 6000 Einwohner zählt) wird ausschließlich mit der Buslinie 82 erschlossen. Der Bus 82 fährt tagsüber jede 20 Minuten und ab 19 Uhr nur noch jede 30 Minuten. Dies ist keine Alternative wenn man mit dem Auto nur 20 Minuten bis zur Innenstadt braucht.

Da das Vorhaben aber vermutlich primär nicht wirtschaftlich für die SSB sein wird, müsste die Stadt Stuttgart auf Vorkasse das Projekt unterstüzen, um eine Langzeitwirkung zu erzielen. Nur wenn der ÖPNV ein praktikable Alternative bietet werden die Menschen sich entscheiden ihn vermehrt zu nutzen zu gunsten aller Menschen dieser Stadt!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich finde die Idee gut, weil der 82er auch für die Studenten der Universität eine große Rolle spielt. Jeder Student der sich kein Auto leisten kann fährt mit der 82er zum Einkaufen bis zur Haltestelle Rathaus. Dass die Stadt das Ganze finanzieren soll finde ich nicht so gut. Der SSB muss sich darum kümmern mehr Kunden zu werben. Das schafft man unter anderem durch Verbesserung der Anbindungen. Der Gemeinderat könnte allerdings vom SSB fordern ihren Fahrplan an der Stelle nochmal zu überdenken.

Ich finde den Vorschlag auch sehr gut, selbst ein 15-Minuten-Takt wär schon eine gute Verbesserung, aber vor allem sollte die Taktung nicht so früh (19 Uhr) abnehmen.

Der 10-Minuten-Takt ist insbesondere auch für die Rohrer Höhe von enormer Dringlichkeit, da dieses Wohngebiet ansonsten immer mehr abgeschnitten ist. Zumindest in den Stoßzeiten früh morgens bis 9 Uhr, mittags zwischen 12 und 14 Uhr und abends ab 17 Uhr ist die dichtere Taktung wichtig, um wieder mehr Autofahrer in den Bus zu bekommen.

Der Vorschlag ist sehr wichtig. Meine Kinder sind in einem Alter, in dem sie den Bus nutzen könnten, um z.B. Musikunterricht, Sportverein, etc. in Vaihingen selbst zu erreichen. Durch die ungünstige 20-Minuten-Taktung ergibt sich dann aber ein Zeitaufwand von z.B. für den Musikunterricht von insgesamt 1 3/4 Stunden für 30 min Musikunterricht mit dem Bus. Häufig fahre ich dann doch mit dem Auto...leider!