Änderung der Betreuungszeiten in Kindergärten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

63
weniger gut: -63
gut: 63
Meine Stimme: keine
Platz: 
1398
in: 
2011

Es sollte nur noch eine Betreuungszeit geben. Eltern sollten die Möglichkeit haben, das Kind zu bringen, wann sie wollen und das Kind zu holen, wann sie es wollen innerhalb der Öffnungszeiten. Man kann sicherlich einen einheitlichen Betrag errechnen und festsetzen der monatlich an die Einrichtung bezahlt wird.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Wenn Eltern ihre Kinder jeden Tag holen und bringen, wann sie wollen, würde das ein ordentliches Durcheinander geben. Kindergärten sind doch keine reinen Verwahranstalten! Sie bieten Rhythmus und Verlässlichkeit für Kinder. Soll jedes Mal eine Aktivität unterbrochen werden, weil der eine um 8 kommt und der nächste um 12 geholt wird, weil's jetzt gerade passt? Und einen einheitlichen Betrag, warum? Ich zahle in meinem Kindergarten entsprechend meiner finanziellen Möglichkeiten. Ich finde es gut so.

Völlige Freiheit beim Holen und Bringen finde ich auch nicht sinnvoll, aber ich schätze das war hier auch nicht so gemeint. Sinnvoll wäre vor allem mehr Flexibilität. Wenn ich z.B. einen 8h-Betreuungsplatz habe, würde ich mir wünschen, dass ich jeden Montag mein Kind schon um 7:30 Uhr bringen könnte (Abholung dann um 15:30) und an den anderen Tagen erst um 8:30 Uhr (Abholung dann um 16:30). Solche Flexibilität mit System ist bisher auch nicht möglich, wäre aber sinnvoll. In diesem Zusammenhang steht aber klar die Personalfrage mit Stellenanzahl und auch der Möglichkeit zur Besetzung.

Danke Liamara, genau so ist es.