Streudienst

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

22
weniger gut: -74
gut: 22
Meine Stimme: keine
Platz: 
1669
in: 
2011

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wohne etwas abseits im Wohngebiet Schwärmerweg. Letzten Winter hat es mich enorm geärgert, dass diese Straßen nicht gestreut waren. Anfang Januar war es auf diesen Straßen spiegelglatt und ich wäre mit meinem Auto fast in ein anderes Auto gerutscht, da das Eis spiegelglatt war und das Auto kaum zu halten war. Ich rege an, den Anwohnern von Stammheim, die die Vorteile des Räumdienstes genießen, einen kleinen Solidaritätszuschlag für uns in den Außenbezirken zu bezahlen. Wir sind mit viel höhreren Risiken behaftet, und eine gute Antwort auf meine Anfrage bekam ich auch nicht seitens der Verwaltung! Hätte ich mein Auto beschädigt, wäre ich bestimmt auf dem Schaden sitzen geblieben. Aufgrund meiner Fahrerfahrung konnte ich das Auto abfangen, ein Fahranfänger hätte dies nicht geschafft.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Nebenstraßen werden praktisch nicht mehr vom Schnee befreit. Letzten Winter kam der Schneepflug 1 einziges Mal! Und als er dann kam, hat er die privat freigeräumten Einfahrten und Straßenteile wieder zugeschüttet. Danke!

In Stuttgart ist doch selten wirklich Winter. Fahrt mal in die Alpen und lernt nochmal wie fahren im Schnee genau funktioniert. Fakt ist, dass viel zu viel gestreut wird und es noch weniger auch oft täte. In den 70ern ist jeder im Winter mit Schneeketten unterwegs gewesen. Jetzt jammern alle, wenn es schneit und viele damit nicht zurecht kommen.

Ich wohne leider auch in einer Nebenstraße und konnte tage- fast wochenlang nicht mit dem Auto wegfahren, da die Schneeberge zu hoch waren. Und was mich im Winter auch ärgert: Es gibt so viele Anwohner, die ihren Gehweg der Einfachheit halber salzen, das ist schneller und bequemer als schippen.