Mehr Polizeistreifen an Bahnstationen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

95
weniger gut: -53
gut: 95
Meine Stimme: keine
Platz: 
781
in: 
2011

Man hört doch immer häufiger davon, dass unschuldige Passanten in U- oder S-Bahnhöfen angegriffen werden. Was liegt näher als mehr Polizeistreifen an den Bahnstationen aufzustellen, die die Sicherheit aller Bürger gewährleisten, die nachts noch mit der Bahn unterwegs sind?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sicher eher Sache für den privaten Sicherheitsdienst der Bahn oder SSB. Außerdem ist Polizei doch auch Landessache bzw. was die Bundespolizei (welche auch für die Sicherheit im Bahnverkehr zuständig ist) sogar Bundessache. Der Formulierung "Man hört doch immer häufiger davon" kann ich mich übrigens absolut anschließen, ich denke dass es nicht häufiger passiert, aber aufgrund der gesteigerten Videoüberwachung hört man einfach öfters davon, da Medien darüber eher berichten, wenn es dazu schockierende Fotos oder Videos gibt. Ich fahre seit knapp 20 Jahren täglich U-Bahn, auch oft Spätabends, und hab noch nie was dramatisches erlebt.

Warum denn Polizei? Wie wäre es mit "Service-Personal", das auf den Bahnhöfen stationiert ist, dort den Kunden hilft, sich zurecht zufinden und nebenbei die Sauberkeit und Ordnung aufrechterhält?

bruno, Sie sprechen mir aus dem Herzen: bald gibt es nur noch Automaten, für den Verkauf von Fahrscheinen, Getränke und Süßis. Am Ende muss man noch im Internet "kaufen" und sich das Billett selbst ausdrucken.