Sitzgelegenheiten in der Stadt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

107
weniger gut: -27
gut: 107
Meine Stimme: keine
Platz: 
403
in: 
2011

In der Stadt oder abseits von U- und S-Bahnhaltestellen gibt es zu wenig Sitzmöglichkeiten.

Die Sitzmöglichkeiten müssen nicht viel kosten. Oft geben Menschen in Zeitungen Annoncen auf, in denen sie Sachen verschenken. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die größere Steine zu verschenken haben. Ehrenamtliche könnten helfen, die Steine anzubringen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Einen Stein zu transportieren und zu versetzen (Autokran oder Radlader) finde ich viel zu aufwendig. Eine einfache Parkbank kostet nicht viel und bietet mehr Sitzkomfort. Aber bitte nicht die hässlichen Drahtgitterbänke, die ständig verbogen sind. Eine klassische Holzbank gibt wesentlich mehr her und lädt zum Sitzen ein.

Neue Sitzgelegenheiten in der Stadt sind für Gehbehinderte und älteren Bürgern dringend nötig. Dies ist auch an der Haltestelle "Schwabstr. / Rotebühlstr." für den 42er Bus nötig.