Ampelanlagen kosten viel Geld, sowohl in Anschaffung als auch Wartung und Betrieb. Viele Fußgängerampeln in Stuttgart sind schlicht und einfach überflüssig und könnten problemlos durch Zebrastreifen ersetzt werden. Neben dem Spareffekt hätte das den Vorteil wegfallender Wartezeiten für Fußgänger und kürzerer Wartezeiten für Autofahrer.
Es gibt eine Vielzahl von solchen überflüssigen Fußgängerampeln im Stadtgebiet, hier nur ein paar Beispiele:
- Weilimdorf, Pforzheimer Straße, 2 Ampeln zur SSB-Haltestelle Landauer Str.
- Weilimdorf, Löwenplatz, Ampel auf Höhe BW-Bank/Büro Scharr
- Zuffenhausen, Burgunderstr., Ampel vor dem REWE-Markt
- Sonnenberg, Laustr., Ampel auf Höhe der Altenwohnanlage
Zusätzlicher Spar-Effekt: die Materialien der abgebauten Ampeln können auf dem Altmetallmarkt verkauft werden.
Kommentare